Asus K8N4-E Modifiziertes Bios!?

Schupfnudel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2005
Beiträge
109
Ort
Üdersdorf
Da nem Freund das alte A7N8X zuletzt gestorben ist, hab ich ihm
dieses Motherboard mit x700pro 256mb sempron64 2800 etc nahegelegt.
naja, dadrum gehts ja garnicht.

Mir ist leider direkt beim ersten Bios besuch aufgefallen, dass man die
Spannung (auch beim aktueller version) der CPU nicht ändern kann.
Gibt es Modifizierte Biosversionen zu diesem board?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe das Board auch seit kurz vor Weihnachten und ich kann auch die Vcore erhöhen. Habe die Bios Version 1010
Glaube die Funktion ist unter dem Punkt JumperFree oder so.
 
du hast das -deluxe. das hier ist das normale. für das normale gibt es nur
1005er bios version
 
jumper sind zum glück außer cmos reset mittlerweile nicht mehr vorhanden ;)
ein bios ohne vcore einstellung...habe ich bis dato nur von µatx boards
und sowas gekannt. von asus aber noch nicht. naja. warte ich mal auf weitere
beiträge. möchte hoffen, dass es modifizierte gibt
 
ok. das ist natürlich mal ein versuch wert. dann muss die cpu nur stabil mit 1.40volt windows booten :). ist cool'n'quiet damit noch möglich?
 
Bei mir auf den A8N-E geht C&Q wenn ich die spannung über clockgen einstelle.
man muss nur im bios C&Q aktivieren und den Prozessortreiber installieren.
 
ja. das sowieso. ich hab nur gemeint, dass coolnquiet dann wegen der spannungseinstellung über windows nicht mehr richtig zurecht kommt, also dann die cpu in dem modus wieder untertaktet
 
Ne andere möglichkeit wäre das tool hier rmclock.
damit kann man profile erstellen z.b. einen multi von 5 mit 1,0 volt und einen multi von 10 mit 1,5 volt.
frag mich aber nicht wie das geht, weil bei mir hat es nie geklapt.
 
den multi ändern...wär ja schon schön, wenn der sempron stat 8, 10 hätte. ich denk auch mal nicht, dass das funktioniert. aber versuchen kann mans ja mal :)
 
@S!D
C&Q geht beim A8N-E auch,wenn man im Bios die Spannung erhöht und/oder den HTT.
Man darf nur den Multi,beim A8N-E,nicht ändern,wenn man C&Q nutzen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh