ASUS K8N-E Deluxe Raid-Frage!

Jung[BLOOD]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
10
Hallo!
Ich habe mein System auf Raid 0, mit 2x 80iger Hitachies, konfiguriert.
Verwendet wurde hierzu der Silicon Image 3114 (4x Serial-ATA150). Soweit alles i.O.
Nach lesen einiger Theats, bekam ich die Info, dass dieser den PCI-Bus stärker belastet als der nForce3 Anschluss (2x Serial-ATA150).

Jetzt zu meiner Frage(n):

1. Ist es möglich, einfach die Festplatten auf den nForce3 umzustecken und den Betrieb aufzunehmen, oder muss ich dann mit einem Datenverlust rechnen.
2. Müssen noch Treiber installiert werden?

Die Bios-Funktion würde ich natürlich vorher aktivieren.

Danke für jede Hilfestellung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jung[BLOOD] schrieb:
Nach lesen einiger Theats, bekam ich die Info, dass dieser den PCI-Bus stärker belastet als der nForce3 Anschluss (2x Serial-ATA150).
Da der nforce contr. den pci überhaupt net nutzt kann er ihn auch net belasten :).
zu 1) ja
zu 2) ja. erst den nforce sata raid im bios aktivieren. dann in windows den treiber für das nvraid installieren. dann ausmachen. umstecken und starten.
 
Jo, alles klar!
Werde das dann bei Gelegenheit mal testen.
Würde mich aber wohler fühlen, wenn das noch jemand bestätigen könnte.

So Long....
 
Wenn du dein RAID vom Silicon Image auf den nForce umstöpselst, verlierst du zwangsläufig deine Daten! Die RAID Controller sind generell untereinander NICHT kompatibel!

Du müsstest schon das Array auflösen und neu erstellen. Aber dabei würdest du auch deine Daten verlieren. Wenn du es wirklich umändern willst, musst du vorher deine gesamten Daten sichern.
 
100 % ack @ Madnex.

raid ctrl habe die doowe angewohnheit ihre "einstellungen" auf den platten mit ein paar sachen vom contrl aufzubewaren.

also backup, raid löschen, umstecken, booten, neues raid drauf und dann backup zurückspielen wobei ich eine neu installation von windoof empfehlen würde und nur die reinen daten nachher kopieren.
 
Also ich hab schon mehrmals (ich glaub auch auf dem asus k8n-e del.) vom nv raid zu si und umgekehrt gewechselt, und das raid wahr jedesmal noch da.
hatte auch aufm via zwischen promise und via gewechselt, ging auch.
 
Erst einmal Danke für die Beteiligung!
Komme leider erst jetzt zu lesen.

Es scheint hier doch ganz schön kontroverse Meinungen zu geben.

Aber klar, bevor ich in dieser Angelegenheit weiter vor gehe, werde ich eine Sicherung durchführen. Was bei Iceman funzt, muss bei mir nicht zwangsläufig das selbe Ergebnis bringen.

Fazit:
1. Datensicherung
2. Umstöpseln
3. Gucken was geht.....

So Long....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh