BadeMeister
Enthusiast
BadeMeister schrieb:Haste schon einen kleinen OC Test durchgeführt?
Wie hoch gehen VCore, VDimm, LDT, VDD.........?
Multi?
Tweak[K schrieb:ing]wie siehts mit oc aus? schon irgendwelche werte?
bYe
War auch meine Farge

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
BadeMeister schrieb:Haste schon einen kleinen OC Test durchgeführt?
Wie hoch gehen VCore, VDimm, LDT, VDD.........?
Multi?
Tweak[K schrieb:ing]wie siehts mit oc aus? schon irgendwelche werte?
bYe

häbig punisher schrieb:@ classe
das wird garantiert kommen, aber dann wohl als nforce3 ultra.
was mich sehr interessiert ist ob es asus geschaft hat, das der fsb höher als 225 mhz geht. das ist ja bei vielen anderen boards nicht der fall.
kein Agp/Pci Fix

Overclocking rulez 
big punisher schrieb:@ son
must mal im msi thread schaun, sowie beim abit av8.. für s939. da ist immer das problem das eine komponente bei 225 fsb dicht macht. so wie es aussieht ist wohl nur jedes 10te board zu gebrauchen.

und PCI auf 33,49 wenn ich jetzt den HTT anhebe steigt PCI und AGP bleibt auf 53,82 stehen.
JCM900 schrieb:Das mit dem Fix auf 67 ist schon klar, war auf dem EPoX genauso.![]()
Das merkwürdige ist nur, daß beim aktivieren von ClockGen und "Get Values" der AGP auf 53,83 steht, wenn ich dann unter CLockGen den AGP auf 66 stelle, ist er bei erneutem aufrufen so wie er zuvor eingestellt wurde also 66.
Sobald der AGP im Bios auf 67 steht, funktioniert mit Clockgen alles so wie es sollte. Beim anheben des HTT bleibt alles Fix.

der k8t800 non pro hat definitiv keinen fix, da können die asus entwickler machen was sie wollenSir Diablo schrieb:ich sagte ich habe die vermutung, dass die programmierer einen fix eingebaut haben und zwar weil mit jedem vorherigen bios ab 210 bzw. 235 (beim 233er teiler) der via sata raid controller gesponnen hat .... jetzt läuft er selbst bei 255 bis 260 stabil
