Asus HD 5570 - nur DDR2

nicklos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
319
Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einer passiven Grafikkarte, die um die 50-60 € kostet. Habe die Asus HD 5570 erblickt, allerdings hat diese nur DDR2 Ram.
Wie ist die Karte denn leistungstechnisch verglichen mit einer HD 4670 mit 512MB DDR 3 Ram anzusiedeln, sind 20% weniger Leistung anzunehmen?

Das einzig positive Merkmal der HD 5570 ist meiner Meinung nach DirectX 11 versus DirectX 10 der HD4670, wobei bei dem schwachen Niveau davon wohl kaum profitiert werden kann.


Viele Grüße
nicklos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
darf ich fragen, welche aufgabe die karte übernehmen soll?
ich habe im moment eine hd5450 passiv im einsatz
und bin überrascht über deren leistung

die hd5570 1gb ddr3 hab ich auch, allerdings aktiv
die werkelt im htpc
auch unhörbar

beide aus dem hause sapphire
 
Die Karte soll für ein paar kleine Spielchen für Zwischendurch herhalten als eine Art Übergangsmodell für 1-2 Jährchen. Also schon neuere Games, aber nicht auf den höchsten Details.
Die Benchmarks sind sehr interessant, weil die genau meinen Anforderungen entsprechen :)

Ich habe einige Berichte über den Art des Speichers gelesen und danach hatte ich den Eindruck als wenn DDR2 RAM doch einiges an Performance nimmt gegenüber DDR3 oder DDR5. Eine Art Mogelpackung, so kam es zumindest rüber!
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange DDR2 und DDR3 die gleichen Takte haben, sind die auch gleich schnell.

Nur GDDR3 und vor allem GDDR5 haben höheren Datendruchsatz.

DDR5 gibts nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann ganz klar die 5570 mit GDDR5. Lieber 512MB GDDR5 als 1024 DDR3. Mit 512MB GDDR5 bekommt man die 5570 für ~57€ aktiv.
Selbst eine 5550, deren GPU nochmals langsamer ist, bringt deutlich mehr Leistung mit GDDR5 sogar zu DDR3
Wenn man noch den Chiptakt um 125MHz höher bekommt, hat man eine 5670.
 
Wenn man noch den Chiptakt um 125MHz höher bekommt, hat man eine 5670.

... welche man dann auch gleich direkt für 63€ kaufen kann. :fresse:

Ich find's albern eine HD5570 mit GDDR5 zu kaufen. Davon abgesehen sucht der TE nach einer passiven Karte.

Es geht sicher um die ASUS EAH5570 SILENT/DI/1GD2 für 60€, oder?

Bei der ist ja sogar der Takt vom RAM noch halbiert. Statt 900MHz hat die nur 400MHz. Das ist schon ein Einschnitt und damit wird die relativ deutlich unterhalb einer HD4670 von der Leistung her anzusiedeln sein.

Preislich sinds zur nächsten "richtigen" passiven HD5570 ca. 20€. Und dann wieder nur 5€ mehr zur passiven HD5670. Was natürlich insgesamt 25€ und damit über +40% gegenüber der Ausgangskarte.

Aber das ist oft so, wenn man passiv haben, aber auf nichts verzichten will, muss man tiefer in die Tasche greifen, oder aktiv kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch ne 5570 als notfallgraka. meine sollte ddr3 haben und dvi, vga und dp haben, wegen eyefinity.
musste zwangsweise die sapphire im low-profile-format nehmen.
der originallüfter sieht sehr mickrig und laut aus, war arber wirklich erstaunlich leise, da war ich selber überrascht!
hab dann aber von 650/800mhz auf 860/920mhz übertaktet (-> ~15-20% mehr leistung) und dann zur sicherheit nen völlig überdimensionierten accelero L2 für 13€ draufgepappt. musste die haltebleche kürzen, aber sonst hat der ohne probleme gepasst.

also ich finde passiv muss nicht unbedingt sein und wenn du es unbedingt willst, dann wär der accelero L2 passiv, oder auch mit dem unhörbaren lüfte rne sehr gute alternative, den nötigen bauraum vorausgesetzt^^

die gpu lässt sich wirklih sehr gut übertakten, zumidest bei mir. leider limitiert selbst der ddr3 ram die leistung! ddr2 mit so ner potenen gpu ist sträflich! erst mit gddr5 zeigt die gpu, was geht, daher wär der griff zu einer hd5670 durchaus sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaltblut

Ja, das ist die Karte, siehe Eingangspost.


Es sollte eigentlich schon passiv sein, auf der anderen Seite kostet eine solche Karte im Schnitt 25 € mehr als eine Karte mit aktiver Belüftung. Was in dem Preissegment von 50 € so gut wie unmöglich ist bei entsprechender Leistung.

Aber ich geh wirklich davon aus, dass mir die Karte mit aktiver Belüftung zu laut ist. Mein Gehäuselüfter und CPU-Lüfter drehen nur mit 800 Umdrehungen und das Netzteil maximal mit 1000 Umdrehungen.

An für sich finde ich die Sapphire Radeon HD 5670 spannend, aber der Lüfter nervt.
 
Wie wäre es mit einer gebrauchten ecs 8800gt? die ist von werk aus mit einem accelero s1 ausgestattet und für unter 50€ zu bekommen bei erheblicher Mehrleistung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh