Meine Graka ist im Rahmen der Garantie kaputt gegangen. Ich habe sie eingeschickt und eine Gutschrift von 168€ erhalten.
Mein Vater meint, es wäre so ne Art Bongbong was mir Asus bietet um nicht den vollen Preis zurück zu erstatten.
Ich habe nun die Quall der Wahl. Soll ich die Gutschrift mit 168€ nehmen oder von meiner Garantie gebrauch machen.
Die Graka um die es geht war eine GF7900GT, diese hat damals 306€ gekostet.
In der Garantie steht das man ein Ersatzmodel was Qualitativ höherwertiger sein muss einfordern kann oder das selbe Model (selbe Produktserie) als Ersatz.
Nun ist die Graka inzwichen schon ein Jahr alt und ich weiß auch nicht was die mir nun als Ersatz schicken könnten. Eine 8500GT kostet gerade mal 80€ und die ist doch Hochwertiger, oder?
Wenn ich Asus auch die Wahl überlasse, habe ich ja keine Kontrolle über das Geld und wäre wohl mit der Gutschrift besser beraten.
Hat jemand von euch schonmal seine Garantie bei Asus in Anspruch genohmen und weiß wie die so drauf sind?
Mein Vater meint, es wäre so ne Art Bongbong was mir Asus bietet um nicht den vollen Preis zurück zu erstatten.
Ich habe nun die Quall der Wahl. Soll ich die Gutschrift mit 168€ nehmen oder von meiner Garantie gebrauch machen.
Die Graka um die es geht war eine GF7900GT, diese hat damals 306€ gekostet.
In der Garantie steht das man ein Ersatzmodel was Qualitativ höherwertiger sein muss einfordern kann oder das selbe Model (selbe Produktserie) als Ersatz.
Nun ist die Graka inzwichen schon ein Jahr alt und ich weiß auch nicht was die mir nun als Ersatz schicken könnten. Eine 8500GT kostet gerade mal 80€ und die ist doch Hochwertiger, oder?
Wenn ich Asus auch die Wahl überlasse, habe ich ja keine Kontrolle über das Geld und wäre wohl mit der Gutschrift besser beraten.
Hat jemand von euch schonmal seine Garantie bei Asus in Anspruch genohmen und weiß wie die so drauf sind?
Zuletzt bearbeitet: