Asus GF 4T 4800SE (9480) Lüfter - Welche?

Khorne

Admiral , Quietsche-Entchen
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
13.537
Habe die oben genannte Asus V9480 GF 4 TI 4800SE erworben,leider ist der Lüfter schwergängig,sprich er dreht sich kaum noch.
Ist soweit kein Problem,nur brauche ich halt einen neuen Lüfter.
Welche sind gut,passen alle?Zb schaue ich zZt auf den Arctic Cooling NV Silencer 1.Soll recht leise sein.Passt der aber auf die Karte? Am Kartenende sind noch Bauteile...oder gibts gute und günstige Alternativen?Zb von Revoltec den GF 4 Kühler?

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Yep, der Arctic Cooling scheint gut und leise zu sein - nimm den.
Folgendes Kit funktioniert auch wunderbar mit ne'r GF4Ti: VGA-Replacement Cooler
Keine Angst vor den Daten (19 dB(A)| 4500 U/min) - ist je nach System praktisch unhörbar.

Die Karte auf dem Bild hat auf jedenfall das Nvidia-Layout, sollte passen.

MfG Airknuckle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den hier --> http://geizhals.at/eu/a132842.html auf meine MSI GF4ti 4400 gepflanzt und bin äusserst zufrieden, allerdings verdoppelt sich damit auch der Wert der Karte;) .
Meine MSI verfügt leider nicht über nen Tempsensor, aber mein "Finger-Senfu" sagt mir mit nem 2D Takt von nur 100 Mhz Core das da alles in Ordnung ist. Mit ihrem Standardtakt von 275 Mhz wirds dann a bissl wärmer, lief bisher aber immer stabil - wobei die Karte in letzter Zeit äusserst selten bei mir mit ihrem Defaulttakten gefahren wurde, da sie ja für aktuelle Spiele eh zu schwach is. Ausserdem kam es mir beim Kauf des Kühlers viel mehr auf die jetzt nicht mehr vorhandene Lärmquelle auf der Graka an - in nem Silentsystem is der Orginalkühler einfach nur die Hölle.
Falls Bedarf am occen besteht kannst auch einfach nen 80er oder 120er ranbasteln (dafür gibts allerdings keine vorgefertigten Anbauhalterungen) , oder du sorgst einfach für eine gescheite Gehäuseentlüftung.

Der Zalman hier --> http://geizhals.at/eu/a107179.html sollte eigentlich genauso funktionieren und is sogar noch günstiger zu bekommen.

Ich hatte mir den Thermaltake Schooner damals wegen der externen Heatpipe besorgt, damit man auch etwas von der wärme aus dem Gehäuse herraustransportiert und nicht einfach alles drinne sammelt.
 
Die sind leider alle etwas zu teuer.
Bezüglich des Arctic Silencers,passt der wirklich?Die Kondesatoren am Ende der Karte sehen sehr hinderlich aus (die um die gelben herum).
 
Klar,wenn noch jemand einen gebrauchten hat -> PM@me :)
Ansonsten ->Revoltec Grafikkarten-Kühler für Geforce 4 Ti und FX (RS003)
http://geizhals.at/deutschland/a98856.html
sieht gut aus,vor allem nicht so teuer.
Noch Meinungen/Erfahrungen dazu?
The_Member hatte ihn auf einer 4600er und war zufrieden,auch Lautstärkemäßig.
 
Btw,bei einer GF 4800 bzw AGP8x Karte brauche ich den Silencer 1 Rev2,oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh