ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition: 120-mm-Lüfter sollen Blackwell ultra leise machen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.615
Mit der Kooperation zwischen ASUS und Noctua geht es in die fünfte Runde, denn zur Computex zeigen die beiden Unternehmen mit der GeForce RTX 5080 Noctua Edition die fünfte Umsetzung einer von ASUS hergestellten, aber mit Lüftern von Noctua ausgestatteten Kühlung.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noctua sollte sich schämen. solange die karten fiepen kann man sich auch nen 5 euro arctic fan draufklatschen.
 
Das Teil gabs doch eh immer in geringen Stückzahlen.
Sollen die es einmal für das Spitzenmodell machen und wenigstens die Lüfter in schwarz.
Ist dann auch die Kundschaft die eher bereit ist 500€ mehr zu bezahlen.
 
Die Braune kacke bekomme ich wahrscheinlich nie wieder los :ROFLMAO:
 
Lasst mich raten, wie immer bei Kooperationen mit Noctua, die Karte gibt es nur in Homöopathischen Dosierungen, sie sind teuer und schnell vergriffen, nachproduziert wird auch nichts ... 😒
 
EINTAUSENDSECHSHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG???
Also meine letzte 80er RTX hat rund € 1.000,- weniger gekostet. :unsure:
 
Es gibt da durchaus sehr schöne Projekte, wo so eine Karte dann richtig zu Geltung kommt und da spielt der Aufpreis keine Rolle.

In einem normalen Gehäuse würde ich auch keine Noctua verbauen.


1756831311295.jpeg
 
Meine ist heute angekommen :bigok:
IMG_2223.jpeg
 
@sanTex dauert noch 1-2 Tage bis mein GPU vertical Umbau kit hier ist . Boa Fiepen wär mies wenn sie sonst "ultra leise" ist :rolleyes:
 
@sanTex Habs probiert mit dem Handy aufzunehmen . Die Karte ist eher enttäuschend . Fiept bei Doom The Dark Ages wie verrückt :mad: Bei Gears of War auch ein wildes Konzert.
Was bringen die leisen Lüfter wenn die Karte selber lärmt ....
Geht auf alle Fälle wieder zurück. 1 Sinnloses Produkt.

Sowas habe ich nicht erwartet . Meine Zotac 4070 Ti Super fiept 0 ....

 
Geht auf alle Fälle wieder zurück. 1 Sinnloses Produkt.

Sowas habe ich nicht erwartet .
Ich leider schon. Das Kühlkonzept ist zwar super, aber in der basis ist es halt trotzdem eine ASUS Karte. Es war fast klar das man das Fiepen sogar stärker wahrnimmt weil die Laufruhe einfach geringer ist. Danke für deine Meldung.
 
@sanTex Habs probiert mit dem Handy aufzunehmen . Die Karte ist eher enttäuschend . Fiept bei Doom The Dark Ages wie verrückt :mad: Bei Gears of War auch ein wildes Konzert.
Was bringen die leisen Lüfter wenn die Karte selber lärmt ....
Geht auf alle Fälle wieder zurück. 1 Sinnloses Produkt.

Sowas habe ich nicht erwartet . Meine Zotac 4070 Ti Super fiept 0 ....

das fieben aktiviert mein tinitus sogar xD
 
Ist mir wirklich schleierhaft wie das Konzept abgesegnet werden kann (von Asus und Noctua). Hört man das Zirpen in Taiwan echt nicht?
 
asus holt sich von noctua die lizenz und noctua kriegt was vom kuchen ab. denke dass noctua da selbst kaum was mit zu tun hat. leider denn eigentlich sollten sie es wenn man seinen namen nicht für käse verkauft
 
Hört man das Zirpen in Taiwan echt nicht?
Asus selbst hört nur noch auf die Gewinnmaximierung, alles andere geht bei denen immer mehr unter, Kundenzufriedenheit priorisieren sie schon lange nicht mehr, da wird viel lieber zwei Euro mehr an einer sowieso schon überteuerten Karte verdient als die zwei Euro in bessere Spulen zu stecken, den Laden würde ich nicht mehr zu den besten dazu zählen - die leben überwiegend vom Namen und Ruhm vergangener Zeiten.
 
Wer mag. Karten sind sofort lieferbar:


Ne lass mal du, fast 400€ über der Zotac Solid OC hier, dafür als Zugabe Coil Whine Deluxe, wirklich Ar*** lecken Asus.

Schade drum dass sich Noctua nicht mal einen anderen bzw. weitere Partner sucht.
 
Ne Gigabyte 5090 Noctua wäre ganz ausgezeichnet.
 
Hatten sie auch geplant, aber es gab zu wenige chips. Hard pcgh oder computerbase schon berichtet

Eine Gigabyte 5090 Noctua haben sie garantiert nicht geplant. ;)
Wäre wieder eine Karte mit Asusfiepen gewesen.
 
Um so leiser die Lüfter umso besser hört man Fiepen/ Rasseln. MIr wäre die GK für eine 5080 sowieso zu teuer. Der Mehrwert erschließt sich für mich im Vergleich zu anderen 5080er GKs nicht. Muss jeder selbst entscheiden. Z. B. gibt es eine MSI Suprim ab ~1414€ (lt. GH) die in Bezug auf Lüfter/ Kühlung mit Sicherheit nicht schlechter ist. Ist auch zu teuer für eine 5080.. Fiepen/ Rasseln ist vermutlich, und unabhängig vom GK Hersteller "Glücksache". Das ist zumindest meine "Erkenntnis" aus dem "Fiep- und Rassel" Thread. Möchte daher nicht "mit Steinen" auf einen Hersteller "werfen".

Verstehe auch als "Össi" (= AT Firma) den Noctua "Hype" in Bezug auf Lüfter/ CPU Kühler etc. nicht. Die Noctua-Produkte sind definitiv von hoher Qualität. Ob das den Mehrpreis im Vergleich zu anderen "Kühl-" Lösungen rechtfertigt, bin ich mir nicht sicher. Das Noctua-Service ist definitv super. Das ist natürlich ein Pluspunkt. Ob das den Noctua Mehrpreis rechtfertigt ist eine andere Frage. Habe auch noch nie die für mich persönliche "hässliche" braune Noctua Farbgebung verstanden. Ist natürlich Geschmacksache und Markenzeichen. Jeder wie er meint. ASUS freut sich natürlich über jede Bestellung. Um ~ 400€ Aufpreis gibt es eine neue 5090. Der Launch der "Super" GKs steht auch bevor. In Summe ist die "Noctua" Edition für mich um diesen Preis vollkommen sinnfrei.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Kühlern bzw. Lüftern relativiert sich der Preis durch die Länge der Nutzung.

Ob ich jetzt 3€/Jahr oder 1€/Jahr bei 10 Jahren Nutzung von einem Lüfter bezahlt habe ist dann eher zu vernachlässigen.

Beim Onkel werkelt z. B. noch ein C14 von 2011, den ich vor kurzem mit einem Montageset für einen aktuelleren Sockel fit gemacht habe.
 
Die CPU Kühler und auch die Lüfter sind wirklich qualitiativ einwandfrei und langlebig.
Ich selber hab bis jetzt nur einen einzigen Kühler gehabt (U9 auf einem Sockel775) aber immer wieder diverse Lüfter in den Chromas / Industrial Varianten gekauft. Das Beige/Braun ist auch mir als "Össi" zu bunt.
Die RTX5080 mit dieser Ausstattung ist zum einen sicherlich interessant, jedoch für einen quasi-legitimierten Ghetto-Mod 500€ Aufpreis zu zahlen ist einfach sinnlos.
 
Ich finde die Noctua Edition vom Sinn her super, aber wenn die Basis eine tuf ist!?
Die gibt's neu ab 1350 Euro und ist schon happig, für ihr mögliches spulenfiepen ansonsten ist die gut. Ich rechne mal grob alternativen Kühler plus Halterung und der lufis plus kosten für anderen Karton und Merchandising so 100 bis 150€
minus ersparnis alter kühler mit Lufis (0-50€).

Wenn die dann 100 wegen mir 150€ teurer ist, okay. Aber ich meine für den Aufpreis hätte ich mir ein eigenes Design gewünscht oder bisl andere Komponenten um neben dem Lüfter auch so ein Alleinstellungsmerkmal zu haben, ggf mit anti spulenfiep Garantie. Ne ich finde es gibt andere hersteller die ebenfalls potente leise kühllösungen haben, deutlich günstiger sind und vllt etwas weniger vom spulenfiepen betroffen sind als das. Und ja für bisl mehr gibt's ne 5090 oder ne 4090 gebraucht.

Außerdem ist die wieder spät. Warum nicht zum baldigen Release der super? Schade.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh