ASUS GeForce 7900 GT-TOP defekt - Fragen zur Garantie

Yargh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
3
Huhu!

Mir ist vor kurzem meine GF7900 GT von ASUS abgeraucht. Hat halt mit den bekannten Pixelfehlern angefangen und irgendwann ging gar nix mehr.

Die Pixelfehler sind mir schon vor 2, 3 Monaten aufgefallen. Dachte damals an nen Hitzeproblem und hab den Lüfter abgeschraubt um zu schauen ob durch Staub einfach nicht gut gekühlt wurde.

Im Grunde war nix wildes. Hab mal alles gut durchgeblasen, mit Wattestäbchen hantiert und den Lüfter wieder dran geschraubt. Nun hat sie halt bis letzte Woche gehalten.

Mittlerweile tut sich gar nix mehr mit der Karte. Beim booten hab ich schon schwere Pixelfehler und Streifen und spätestens kurz vorm Windows Logon krieg ich nen Bluescreen. Karte habe ich letztes Jahr im August gekauft, dürfte also somit noch Garantie haben.

Mein Problem ist nun folgendes: Durch das abmontieren des Lüfters sind leichte Spuren an den Schrauben vom Schraubendreher übrig geblieben. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich damit überhaupt noch Garantie habe? Denn im Grunde ist dieses Problem mit den Pixelfehlern ja durchaus bekannt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
demontierter lüfter beendet nicht deine gesetzlichen gewährleistungsansprüche.
die herstellergarantie KANN dir dadurch allerdings verwehrt werden, das ist ja ne freiwillige leistung des herstellers.




mfg
thornhill
 
Danke für die schnelle Antwort!

Kann mir denn jemand sagen wo ich die Grafikkarte dann hinschicken kann? Hab die Karte wie gesagt letztes Jahr im August bei Alternate bestellt. Soll ich die nu an den Händler oder direkt an ASUS schicken?
 
Direkt zu ASUS mit Rechnung von Alternate. Ruf bei ASUS an und Kläre das erst mit denen ab , sonnst verweigern die die annahme von sonem packet.

Eagleone19
 
Alles klar! Werd morgen mal telefonieren :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh