Asus G751JY - HILFE Dubiose Touchpadprobleme

Elite10

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2011
Beiträge
20
Ort
In den Bergen
Hallo Community.

Ich habe eine Frage bzw. ein Problem mit meinen jetzigen Asus ROG G751JY , GTX 980M , 16GB RAM, Samsung 256SSD

Und zwar habe Ich folgendes Problem:

Meine Notebook startet nicht mehr.....nachdem Ich es zerlegt habe bin Ich draufgekommen das:

Wenn Ich das Touchpad am Notebook angesteckt habe über das Weiße Kabel Mainboard Nummer : J3105 dann startet mein Notebook nicht mehr - Bildschirm schwarz - Power Knopf leuchtet und das war es.
Wenn Ich das Touchpad aber vom Mainboard trenne über den Steckkontakt J3105 - dann startet das Notebook ganz normal und läuft ohne Probleme.

Das Kuriose ist::wut:

Das wenn Ich während Windows gestartet habe das Kabel vom Touchpad anstecke und über Windows/NEUSTART...... Neu starten lasse das Touchpad inkl. allem Funktionen läuft bis......
Zu dem Zeitpunkt wenn Ich das Asus Herunterfahre und das Touchpad angesteckt bleibt startet mein Notebook nicht mehr : kein Betriebssystem, kein BIOS ,nichts mehr bis Ich das Touchpad wieder vom Mainboard oder das Touchpad selbst Trenne.....an welcher stelle Ich es Trenne ist egal Hauptsache es hängt nicht am Notebook.


Die Treiber sind laut Asus Homepage am Stand der Zeit.
Im Gerätemanager wird es alles ohne Probleme erkannt .
Im Bios kann man nichts umstellen bzw. wurde schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Aktuelles Betriebssystem ist WIN 10 64bit samt allen Updates.

Ich gehe davon aus das am Mainboard etwas kaputt ist......da das Touchpad ja "ohne Probleme" funktioniert .

Vielleicht hat jemand schon so ein Problem gehabt und kann mir weiterhelfen. Wäre mehr als Dankbar.

Danke Vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Elite10,

wie im anderen Thread schon geschrieben, wahrscheinlich Wako oder Kurzschluss am Mainboard. Hier bleibt leider nur die Reklamation. Bedenke aber, dass hier mit Sicherheit ein Kostenvoranschlag erstellt werden wird.
 
Danke Yosh für die Auskunft.

Habe eine RMA beantragt, kann so etwas repariert werden oder muss das gesamte Mainboard getauscht werden?
Bin aus Österreich ,da Asus nicht selbst repariert ,wird der RMA an eine 2. Firma weitergeleitet - wo ist diese in Österreich?
Da Ich etwas Interessiert bin : Würde Ich gerne wissen ob es für Mainboards sowas wie Stromlaufpläne gibt???:cool:
 
Es ist schwierig zu sagen was genau getauscht werden muss. Es kann nur ein WaKo im Kabel sein oder eben die komplette Platine. Das muss dann vom Service Partner direkt geprüft werden. In Österreich werden die Geräte von VMS-Elektronik repariert.

Die Pläne gibt es durchaus, sind aber nur für die Entwicklung gedacht und leider nicht für den Verbraucher verfügbar.
 
Eine Pauschalauskunft über den PC zu treffen ist immer schwierig - dessen bin Ich mir Bewusst.
Es ging mir mehr darum ob und wie viel repariert werden kann an einem Motherboard - laut Internet sind diese ja noch zu bekommen aber Kostenpunkt sehr teuer....wäre ein Totalschaden.
Für mich als Leihe : Die Firma VMS - Elektronik ist im Besitz dieser Pläne? Laut Internet ist die Bewertung der Firma etwas durchwachsen.
 
Hallo Community / Yosh .

Das Problem mit meinem Notebook ist gelöst.
Der defekt liegt am Touchpad !!!!!!!!
Habe gestern ein neues Touchpad verbaut und alles läuft wider wie es soll - ohne es einzuschicken.

Aber Danke Trotzdem an alle die Mitgelesen bzw. geschrieben haben.
 
Hi Elite10,

freut uns zu hören das es ohne Einsenden geklappt hat und zum Glück nur ein kleines Problem war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh