"Asus G-SURF365" - Erfahrungen mit diesem "R.O.G-Board"

Mister-@

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
325
Ort
-
Hi,

habe über dieses etwas kuriose Board leider kein einziges Review im Netz gefunden!

http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=613&l4=0&model=2009&modelmenu=1




Das Layout finde ich persönlich mit der Kühllösung und dem klaren Design wirklich sehr interessant. Jetzt noch eine potente CPU,
eine schicke Grafikkarte und eine gute Soundkarte und das "Gamer-Board" ist perfekt.

Oder doch nicht?

Was macht es zum R.O.G Kanidaten, könnte das "CPU-Level-Up"-Feature interessant sein und was "leistet" überhaupt der 630a Chipsatz?

Vielleicht habt ihr ein paar Infos darüber, da ich es mir evtl sogar zulegen würde.

Thx Mister



*EDIT*

Sooo,

das Board kam heute an!

Wie man sieht, handelt es sich tatsächlich um ein R.O.G Board :coolblue:





Hier der wirklich schicke Kühlkörper - Durch ihn bin ich überhaupt erst auf das Board aufmerksam geworden!


Und die hier muss er neben der NB kühlen - ganz ohne Heatpipes :d




Der Chipsatz ist tatsächlich der 7050-630a - hier beim Asus allerdings nicht an einen Monitorausgang angebunden (Warum eigentlich?!)



Ich werd es die nächsten Tage mal ein wenig mit meinem 6000+ und der 8800GT testen und sehen was so geht...Bisher läuft aber alles einwandfrei und das Bios bietet alle grundsätzlich notwendigen Einstellung für Overclocking.

Insgesamt ist das Board und seine Ausstattung aber R.O.G@Minimalismus liebe ASUS-Leute :fresse:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Specially designed for Internet Cafe, Education and Mass networked system environment"

Es sollte also besser geeignete Boards für einen Gamer-PC geben ;)
 
Das es ROG ist ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schreibfehler!
 
Hmmm,

schon, aber braucht ein "DTM" Rennwagen Lederausstattung, ein fettes Audiosystem und Klimaanlage um schnell zu sein?

Kommt es nicht eher auf die verwendeten Leistungsträger wie CPU und Graka etc. an?

...sorry aber bin grad so ein wenig auf der Suche nach dem Sinn teurer High End Boards mit meterlangen Heatpipes, drei PCIe Slots, acht SATA Ports, 8.1 Onboard-Sound etc...(Hatte in letzter Zeit ein P35 und X38 Board von Gigabyte bzw Asus)


Das es ROG ist ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schreibfehler!

Ist der Aufkleber auf dem Kühler auch falsch platziert ?! Wär echt arm für Asus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir den Ziel-Markt des Boards anschaust, dann kann man davon ausgehen, dass das Bios nicht annähernd soviele Optionen bieten wird wie bekannte gute OC-Boards.

In einem Internet-Cafe muss so ein Rechner stabil laufen von frühs bis Abends und dabei möglichst wenig Strom brauchen. Auf die letzten Leistungsreserven kommts da nicht an.


edit: Asus wirbt auch nicht mit OC-Eigenschaften, wie sie es sonst bei Boards machen.
 
Scheint tatsächlich doch ROG zu sein. Was ROG genau bedeutet wissen wohl nur die eingefleischten Kenner ;), ich dachte immer es steht für HighEnd-Gamer-Boards...
 
Laut Asus:

"The Republic of Gamers consists only the best of the best. We offer the best hardware engineering, the fastest performance, the most innovating ideas, and we welcome the best gamers to join in. In the Republic of Gamers, mercy rules are only for the weak, and bragging rights means everything. We believe in making statements and we excel in competitions. If your character matches our trait, then join the elite club, make your presence felt, in the Republic of Gamers"


Wobei ich das für bischen übertrieben halte bei diesem Board. Wieso es so eine schicke Kühlung hat und ein dunkel-braunes PCB versteh ich auch nicht, in dem Einsatzgebiet ist das eigentlich komplett egal, da müssen die Dinger stabil, günstig und längerfristig lieferbar sein.


EDIT: Dabei ist es nichtmal günstig: http://geizhals.at/deutschland/a301442.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags ja,

das Board ist irgendwie...kurios...

Warum zur Hölle so schick gekühlt und teil der R.O.G-Promotion wenns für Internet-Cafes etc. gedacht ist? warum nicht dieses billig, ecklige ASUS "senf-gelb-braun" was sonst für ihre Standardboards genutzt wird?

Aber was solls, habs mir jetzt bestellt, zusammen mit einem 6000+ EE und 2x2 GB Ram und einer X-Fi...mal sehen was geht :fresse:

An der Stelle des roten Sicherheitsbügels oder was das sein soll, werd ich Schläuche für die Wakü durchführen und auf den Kühlkörper kommen 4 silent 40mm Lüfter...

Die müssten da perfekt drauf passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
2 RAM-Steckplätze, 2(?!) SATA-Ports, 3 Soundeinganänge (5.1), 6 statt 10 USB-Anschlussmöglichkeiten. Das Ding scheint ein extrem abgespeckter ( oder halber? :fresse: ) MCP68 zu sein. Da es nicht mal IGP besitzt ist es eher eine abgespeckter nF 520.
Der große Kühler und die Verriegelung (RAM, Maus/Tastatur) machen das Board also so teuer, oder das Marketing. :)
 
wer suchet der findet:

Der sogenannte G-Guardian Diebstahlschutz ermöglicht es, die Anschlusskabel von Tastatur und Maus über die ATX Blende durch das Gehäuse zu führen und dort mit Schrauben zu fixieren. Die so gesicherten Geräte können daher nicht mehr von dem Rechner getrennt werden, ohne das Gehäuse zu öffnen und die Schrauben wieder zu lösen. Die Befestigung des Arbeitsspeichers kann ebenfalls mit dem Mainboard verschraubt werden, so dass eine Entnahme nicht mehr möglich ist.


Desswegen ist das Teil so "teuer" und bestens für den öffentlichen Gebrach geeignet

das bild auf Alternate beinhaltet auch die "Klammern" für Ram ect.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239719
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht man doch auch alles schon im Link im ersten Beitrag, steht ja alles auf der Asus-Seite ;)
 
Das Board kam heute an!

Im Eingangspost nun ein paar Impressionen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh