ASUS F3JP vs F3SC

G-Man

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
43
Ort
L.A.
So langsam bin ich am verzweifeln^^

Bei meiner Suche nach einem für mich passenden Notebook bin ich beim F3Jp-AP101C (http://geizhals.at/deutschland/a249863.html) gelandet.
Kriterien waren:
-maximal 1200€
-Core2Duo mit mind 1,7Ghz
-mind. X1600 bzw 7600Go
-mind. 1024MB Arbeitsspeicher

Nun bin ich aber gerade eben über dieses Notebook gestolpert: http://geizhals.at/deutschland/a253441.html

Es scheint nahezu identisch zu sein. Allerdings hat es die neue Santa Rosa Platform und es stellt sich die Frage was besser ist (Preis nahezu identisch)

T5600 (1,83Ghz und 677Mhz FSB) oder T7100 (1,8Ghz und 800Mhz FSB)??

X1700 mit 256MB Speicher oder GeForce Go 8400 mit 128MB Speicher??
Beide haben mit shared memory bis zu 512MB

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß Manu

PS Falls jemand noch andere Laptops vorschlagen kann, dann darf er das natürlich gerne tun ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Acer habe ich bis jetzt eigentlich hauptsächlich schlechtes gehört, weshalb ich eher zu den Asus tentieren würde.
 
Also sonst würde ich doch schon zum F3SV greifen, hat ne 2,20 GHz CPU und 200 GB HDD und 2GB Arbeitsspeicher.
 
Hi Leute! Falls ihr den F3JP besser findet- ich trenne mich von einem Exemplar der Gattung (Core2Duo T7200, 2GB RAM, 160 GB HDD, ATI X1700, non-grainy BIOS, XP+Vista Upgrade, das Angebot von Atelco mit Restgarantie, gut erhalten und technisch einwandfrei, 3dMarks unter
http://service.futuremark.com/compare?3dm06=2104544)
bei Interesse bitte um PN.
 
Ich würde zum Asus F3JP greifen, wenn du spielen willst. Ich gehe davon aus, dass die X1700 die 8400 recht deutlich schlägt.

Dafür hat das F3SC eben den schnelleren Prozessor und läuft dank sparsamer Grafik wahrscheinlich auch etwas länger im Akkubetrieb. Also zum Arbeiten/Multimedia ist das F3SC wohl besser. :)
 
Ach, gMan, zwischen einem Core2Duo <2GHz und einem >2GHz ist ein Riesenunterschied, weil die >2GHz haben auch 4MB L2-Cache, die anderen 2MB. Habe ich beim FlugsimX gemerkt. Und die T7200 ist sogar einen Tick besser als die T7300, geschweige denn T7100.
Die ATI x1700 ist auch VIEL besser als eine nVidia 8400, kann nur kein DirectX 10, was aber noch kaum unterstützt wird.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Habe mich mittlerweile auch noch weiter umgesehen und bin auf das Samsung R70 gestossen.
Da bekomme ich praktisch die gleiche Leistung (auch 1,8Ghz, 2Gb RAM, Geforce 8600GS), nur mit der neuen Santa Rosa Platform.
Die Grafikkarte sollte von der Leistung her auf gleichem oder knapp über dem Niveau der X1700 liegen und DirectX 10 unterstützen. Was mir beim Samsung auch besser gefällt ist, dass die Audioanschlüsse an der Seite und nicht vorne (wie bei Asus) sind.
Nachteilig sind allerdings die wenigen Anschlüsse (nur 3 USB, kein Bluetooth, keine integrierte Cam).
Was meint ihr zu diesem Book im Vergleich zum F3JP??

@KaiserSoze und icebeer: das F3SV ist mir etwas zu teuer und ich denke für Officearbeiten und normale Multimediaanwendungen haben auch die anderen Notebooks mehr als genug Leistung ;)

@zv2000: "Sie haben Post"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh