Tommy_Hewitt
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 17.044
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 9700k
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Master
- Kühler
- EK Velocity | EK Vector
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 XC3 Ultra Gaming
- Display
- DELL U3223QE
- SSD
- Samsung 970 Evo 500GB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify S2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G703 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- EK CoolStream SE360 | EK CoolStream PE360 | EK-RES 250 Revo D5
- Internet
- ▼300 MBit ▲50 MBit
Ahoihoi,
hab mir im August 2011 eine ASUS ENGTX570 DCII gekauft, welche bisher auch tadellos lief. Hab allerdings recht wenig gespielt und wenn, dann nur DX9 Games (Assassin's Creed, Rage, Darksiders 2, etc.). Jetzt hab ich am Wochenende mal endlich F.E.A.R. 3 fertigzocken wollen und bei einigen bestimmten Stellen gabs immer wieder plötzlich kurz Grafikfehler in Form von grünen Kästchen und Blackscreen. Hab dann Temperaturen überwacht, aber das war alles ok. Verschiedenen Treiber ebenfalls versucht und Game neu installiert - keine Besserung. Hab dann gelesen, dass viele mit den GTX-Karten solche Probleme haben, da teilweise die Spannung zu niedrig ist. Hab auch auf der ASUS-Page gesehen, dass es da ein BIOS gab für die Karte. Lässt sich bei mir allerdings nicht flashen
Heute hab ich mal mit Crysis 2 und DX11-Patch getestet und natürlich....Blackscreen. Kanns doch echt nicht sein, oder? Gibts da eventuell noch ein weiteres BIOS das ich flashen könnte? Oder muss ich die Karte einschicken?
Edit: Spannung liegt beim Zocken bei 1,025V.
hab mir im August 2011 eine ASUS ENGTX570 DCII gekauft, welche bisher auch tadellos lief. Hab allerdings recht wenig gespielt und wenn, dann nur DX9 Games (Assassin's Creed, Rage, Darksiders 2, etc.). Jetzt hab ich am Wochenende mal endlich F.E.A.R. 3 fertigzocken wollen und bei einigen bestimmten Stellen gabs immer wieder plötzlich kurz Grafikfehler in Form von grünen Kästchen und Blackscreen. Hab dann Temperaturen überwacht, aber das war alles ok. Verschiedenen Treiber ebenfalls versucht und Game neu installiert - keine Besserung. Hab dann gelesen, dass viele mit den GTX-Karten solche Probleme haben, da teilweise die Spannung zu niedrig ist. Hab auch auf der ASUS-Page gesehen, dass es da ein BIOS gab für die Karte. Lässt sich bei mir allerdings nicht flashen

Heute hab ich mal mit Crysis 2 und DX11-Patch getestet und natürlich....Blackscreen. Kanns doch echt nicht sein, oder? Gibts da eventuell noch ein weiteres BIOS das ich flashen könnte? Oder muss ich die Karte einschicken?

Edit: Spannung liegt beim Zocken bei 1,025V.
Zuletzt bearbeitet: