Asus EN 8800 GTS 650mb - defekt?!

youR.Fate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
232
Ort
Lauchheim (Hardware Hochburg)
Hi,

gestern beim wow Spielen hatte ich plötzliche heftige Grafikfehler (farbige Flächen mit Grauen Vierecken in regelmäßigem Muster) und dann einen Blackscreen. Habe den PC dann gekillt, neu gebootet und wow neu gestartet. Es lief so etwa 10 Minuten normal, dann wieder Grafikfehler. Habe wow dann beendet (es lief noch) und hatte dann in Windows aero Grafikfehler, also Pc neugebootet.
Als er wieder oben war war aero abgeschaltet und die Grafikkarte hat ein Ausrufezeichen im Gerätemanager (Das Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat (Code 43).
Es lassen sich keine 3D Anwendungen starten. Wenn ich Nvidia Kontrollzemtrum öffnen will, meldet er "Sie verwenden momentan keine Anzeige, die an eine GPU von NVIDIA angeschlossen ist."
Ein Treiberupdate hat auch nichts gebracht.
Everest erkennt die Graka noch richtig.
Sie läuft im Windowsbetrieb noch einwandfrei.

Einziger erkennbarer Fehler: Beim Hochfahren weisst der Spashscreen vom Mainboard vertikale farbige Linien auf.

Die Karte ist etwa 3 Jahre alt (für genaues Alter müsste ich ne weile suchen ^^).
Lüftung im Gehäuse ist eigentlich gut. Sie sollte eigentlich nicht sehr verstaubt gewesen sein, habe mal kurz Druckluft durchgelassen nach dem 2. Herunterfahren und es kam nicht sehr viel Staub raus. (Wurde öfter mal gereinigt)

Kann ich die irgendwie reparieren? (Gewisse Kentnisse und evtl. Zugang zu professionellem Werkzeug vorhanden, studiere Elektro u. Informationstechnik)

Rest vom System (grob):
Intel C2D E6600 (2x 2.4ghz)
2gb ddr2 von G.Skill (2x 1Gb)
Gigabyte GA 965p-DQ6
Windows 7 64bit professional
Samsung Syncmaster 930BF (1280x1024)

Sollte die Graka wirklich defekt sein, was ratet ihr mir als Ersatz? Würde dann wohl auch auf 4Gb Ram aufrüsten. Nächstes geplantes Game ist StarCraft II.

EDIT: andere Frage: Sollte ich mein Laptop (1 Jahr alt) mal öffnen und die Kühler entstauben? Oder ist das eher nicht zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du könntest den treiber manuell installieren, aber da die fehler schon beim bootscreen auftauchen wird das wohl auch nix bringen.

bleibt nur eins: backen ;)

kühler abmontieren und 30 min bei ca 100 °C in den backofen schieben. danach den backofen gründlich reinigen, da die dämpfe nicht sonderlich gesund sind...
 
Der Treiber wurde manuell von Nvidia geladen und installiert. (Der alte nicht deinstalliert, das muss man laut Nvidia nichtmehr)

Zum Thema Kühler, beim wieder drauf Montieren einfach normale WLP benutzen statt den Pads oder? (hab hier Arctic Silver 5)
 
hmm dann werde ich das mit dem Backen nachher mal testen. 100°C Dürften der Karte ja eigentlich nichts ausmachen. Irgendwas spezielles zu beachten bei der Demontage vom Kühlkörper?
 
@youR.Fate: doch teilweise bringts mit dem manuellen installieren was. spreche aus erfahrung. hab letzte tage noch an meiner 7900gs mobile rumgemoddet und bei jeder neuen kennung konnte die nicht mehr als nvidia-grafikkarte erkannt werden (genau wie in deiner beschreibung auch). darum musste ich jedes mal manuell den treiber erzwingen.

das solltest du als erstes versuchen, bevor du dich ans backen machst...

wüsste nicht, was du da bei der kühler demontage beachten solltest... vorsichtig sein halt... und ganz wichtig anschließend nicht die wlp vergessen ;)
 
aah wenn ich den Treiber deninstallier und neu hochfahre installiert windows automatisch einen Treiber, das kann ich ned abbrechen, obwohl ich eingestellt habe, er soll keine Treiber von windows update installieren. Kann ich irgendwie komplett verhindern, dass windows Treiber installiert?

Windows 7 64bit professional
 
Windows Updates temporär deaktivieren...

Ansonsten kann das daran liegen, das Windows im Hintergrund noch einen Treiber für die Karte im Bauch hat. Sprich du musst restlos alle NV Treiber versuchen zu entfernen. Das geht idR mit der Deinstallationsroutine des Treibers.
Wenn das nix bringt, dann einfach mal mit Driver Cleaner oder Driver Swapper drüber gehen und alles rausputzen... (aber Achtung, durch diese Tools zerschießt man sich unter Umständen die WIndows Installation)
 
Der Treiber ist wohl irgendwo win Windows gelagert. Driver Cleaner hat nix gebracht (außer meinen schon heruntergeladenen neuen Treiber zu löschen :)

werde das Teil einfach mal backen, die Linien während dem Splashscreen haben ja auch nichts mit dem Treiber am Hut...

EDIT: Graka frisch aus dem Ofen, kühlt atm ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur mal anmerken dass bei meiner alten 8800GTS damals ca. 1 mm Spalt zwischen Speicherbausteinen und Kühler war!!!! Da musste ich wieder dicke Pads benutzen. Mit WLP war da überhaupt nix zu machen. ;)
 
Wollte nur mal anmerken dass bei meiner alten 8800GTS damals ca. 1 mm Spalt zwischen Speicherbausteinen und Kühler war!!!! Da musste ich wieder dicke Pads benutzen. Mit WLP war da überhaupt nix zu machen. ;)

Die Speicherbausteine brauchen idR keine Kühlung, da diese sowieso schon Bauartbedingt die meiste Wärme nur an das PCB abgeben.

Die Wärmeleitfähigkeit des Kunststoffes auf den Speicherbausteinen leitet Wärme äußerst schlecht... Diese noch mit Aufwand zu Kühlen bringt sogut wie gar nix. Diese extrem dicken Wärmeleitpads nutzen da auch nix, zumahl diese ebenso die Wärme recht schlecht abführen...
 
hab den Spalt mit seeehr dickflüssiger silikonwlp überbrückt :). Die Karte läuft wieder! Fragt sich nur wie lange... was würdet ihr als Ersatz empfehlen?
 
hd5770 ist imho eine der besten karten derzeit. du solltest aber vllt auch noch die ersten tests der gtx460 abwarten. soll angeblich auch ganz gut werden...

würde aber für die karten den cpu-takt anheben.
passend zur cpu@stock wären imho hd5750 und gts250
 
Wenn dir DX 11 nicht sonderlich wichtig ist (WoW) dann würde ich eher zu ner gebrauchten 4870/4890 raten.

Bessere Performance und noch ein Stückchen günstiger.
 
naja ich zock nicht nur wow ^^

das nächste geplante game ist Starcraft 2. Aber das wird wohl auf meinem Laptop eh besser laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh