Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS Designo MZ27AQ im Test - Schönling mit externem Subwoofer
Mit dem entsprechenden Design können Monitore echte Eye-Catcher auf dem Schreibtisch sein. Eines dieser Geräte ist der neue ASUS MZ27AQ, der nicht nur mit einem sehr flachen Panel, sondern auch mit einem externen Subwoofer ausgestattet wird. Wie gut sich diese Kombination in der Praxis beweisen kann, klärt unser ausführliches Review.Monitore müssen nicht immer große Kästen sein, die auf einem Schreibtisch stehen. Das haben Hersteller schon vor einer ganzen Weile erkannt und statten ihre Monitore oftmals mit sehr schmalen Rändern und Edge-to-Edge-Abdeckungen aus. So wirken die Ränder noch schmaler als sie eigentlich sind. Darüber hinaus...
ein sub für 40 bis 60hz? öhm, mein sub zuhause fängt bei 40hz erst an...
dann noch, über 450€ und nur ein 5ms-display? hallo?
zum schluss: soll in dem kleinen gehäuse auch lautsprecher sitzen von denen man dann klang erwarten soll?
da holt man sich doch besser was einfacheres mit seperaten lautsprechern, anständig angekoppeltem sub und schnellerem display.
Und wieder wirft Asus überteuerten mist aufm Makt aber zumindest hatter nen LG Panel.
Das ganze gibts für 276€ mit gleichen sachen und sogar 75Hz und ne VESA..und von dem gesparrte gibts noch gute Boxen die das Asus ding in de Tasche steckt..
Die Boxen sind trotzdem nur Blechbüchsen die lassen sich aber auch immer was neues einfallen und die Leute fallen drauf rein..
Yep, ganz deiner Meinung. Meinetwegen kann allerdings auf allerlei Ergonomiefunktionen verzichtet werden, wenn sie durch das Vorhandensein von VESA-Bohrungen wenigstens durch den User kompensiert werden können (ich habe z.B. noch zwei Ergotron LX-Wandhalterungeen in der Grabbelkiste ).