Asus CT479: Sockel 479 zu Sockel 478 Adapter

Sanbonmatsu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
2.027
Ort
Pleasantville
Sachen gibts, die gibt es gar nicht. Sollte der gute alte Sockel 478 tatsächlich noch einmal interessant werden? Who knows...auf jeden Fall hat Asus den Prototypen eines Sockel 479 zu Sockel 478 Adapters vorgestellt:

2.jpg


3.jpg


Die entsprechende Newsmeldung mit den "Details" gibt es auf CB zu lesen. Bin gespannt, ob das Teil jemals in Serie geht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ih würde mich echt auf diesen Adapter freuen, da der Canterwood/Springdale auch ein Ausnahme-Chipsatz ist und es sich lohnen würde, den noch länger zu nutzen :).
 
GOIL
yeah da holt man sich einen 2,0 GHz Pentium M und übertaktet es dank
PCI FIX bis zu 3 GHz und man macht alle intel p4 platt!

jemand ne ahnung ob das ding nur auf ASUS Boards läuft oder ob es auf allen boards läuft?

wann gibt es das ding zu kaufen ich kaufe es sofort
:love:
 
Und wie soll man da bitte vernünftig kühlen?? Ok, Asus will, falls das Teil jemals erscheinen sollte, was ja noch nicht mal sicher ist, nen Kühler beilegen, toll...
 
So groß sieht die Platine nicht aus könnte mir vorstellen das man die 4 Löcher weiter hin verwenden kann.

Ich hoffe mal dass das teil auf den Markt kommt.
 
das dinge wäre echt der hammer
 
Wenn ich genug Geld habe und erste OC-Tests rauskommen und meine Wakü (die ich hoffentlich bald repariert habe) passt, bin ich ein Kandidat.
 
Bei Hardtecs4U war er am Samstag auch in den News; u.a. mit dieser weiteren Info:

Asus garantiert den Betrieb nur auf dafür offiziell zertifizierten Mainboards. Nicht verwunderlich ist, dass diese Liste noch kurz ist und nur Asus-Boards enthält, und zwar P4P800 SE und P4P800-VM basierend auf dem i865PE- bzw. i865G-Chipsatz. Weitere Asus-Boards dürften jedoch bald hinzukommen und prinzipiell sollte dieser Adapter auch auf vielen anderen Mainboards sonstiger Hersteller problemlos laufen können, evtll. auch erst nach einem BIOS-Update.

Quelle: Hardtecs4U
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh