Schrauebli
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2007
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
Kurze Vorstellung: Ich heiße Wolfgang, bin 44 Jahre alt und habe in 25 Jahren schon dutzende PCs für mich und Freunde gebaut. Aber sowas ist mir noch nie passiert:
Habe am WE meinen komplett neuen Rechner fertig zusammengebaut: Blitz Formula, C2D, usw. Alles lief ! (sogar Vista 64...). Dann die Updates. Beim Bios-Update unter Vista ist was schiefgelaufen. Ich habe die beiliegende Software 'asusupdate' genutzt und hatte das BIOS File vorher aus dem Internet von ASUS geholt und auf Festplatte gespeichert. Die Versionen (alt und neu) wurden korrekt angezeigt. Die Daten wurden laut Software geschrieben - konnten laut Meldung jedoch nicht verifiziert werden. Nochmaliger Versuch - wie von der Software vorgeschlagen - brachte das gleiche Ergebnis. Dann eben nicht. Ich konnte asusupdate und Vista ganz normal beenden. Nur:
Der Rechner bootet nicht mehr ! Er schaltet ein, zeigt 'CPU Init' (LCD Poster), schaltet aus, schaltet wieder ein, usw. CMOS löschen hat nichts gebracht.
Weiß jemand Rat ? Falls Reparatur: Wie machen die das in der Werkstatt, wenn das BIOS wirklich komplett weg ist ?
(Sorry für: 'neu und sofort fragen stellen in neuem thread')
LG
Wolfgang
Kurze Vorstellung: Ich heiße Wolfgang, bin 44 Jahre alt und habe in 25 Jahren schon dutzende PCs für mich und Freunde gebaut. Aber sowas ist mir noch nie passiert:
Habe am WE meinen komplett neuen Rechner fertig zusammengebaut: Blitz Formula, C2D, usw. Alles lief ! (sogar Vista 64...). Dann die Updates. Beim Bios-Update unter Vista ist was schiefgelaufen. Ich habe die beiliegende Software 'asusupdate' genutzt und hatte das BIOS File vorher aus dem Internet von ASUS geholt und auf Festplatte gespeichert. Die Versionen (alt und neu) wurden korrekt angezeigt. Die Daten wurden laut Software geschrieben - konnten laut Meldung jedoch nicht verifiziert werden. Nochmaliger Versuch - wie von der Software vorgeschlagen - brachte das gleiche Ergebnis. Dann eben nicht. Ich konnte asusupdate und Vista ganz normal beenden. Nur:

Weiß jemand Rat ? Falls Reparatur: Wie machen die das in der Werkstatt, wenn das BIOS wirklich komplett weg ist ?
(Sorry für: 'neu und sofort fragen stellen in neuem thread')
LG
Wolfgang