Asus B350 Plus kaputt nach Bios Update?

Tazmal29

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2014
Beiträge
3.199
Ort
am Ende der Welt
Moin zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ein Bekannter von mir hat sich ein B350 Plus von Asus gekauft zu seiner Ryzen CPU und vor 2 Tagen das aktuelle Bios 0805 (keine Beta) installiert. Seid dieser Zeit startet der PC nicht mehr korrekt und hängt sich immer an der Stelle auf an der er Windows 10 laden soll. Wenn er versucht Windows neu zu intallieren, hängt sich der PC auf sobald Zugriff auf dem Stick ist und es ins Installationsfenster gehen soll. Das ganze findet so statt das in dem Moment des Problems der Bildschirm ausgeht und der PC neu startet. Wieder bis zum Ladekreis von Windows 10 und dann hängt er wieder auf.

Vor dem Update ging aber noch alles korrekt. Er dachte 0801 würde bei Ihm was verbssern weil sein Ram nur mit 2133 Mhz statt 3000 Mhz lief und man ja oft gelesen hat das AGESA 1.0.0.6 da abhilfe schafft.

Kann mir einer einen Tipp geben wie man dieses Problem in den Griff bekommt oder vielleicht sogar sagen ob man ein Bios Update zurücksetzen kann auf eine vorherige Version?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim Prime 350 Plus gibt es kein 0801 Bios....aktuellste ist 0805. Ansonst würde ich nochmal die Bios Version davor (0613) flashen
 
ja war ein Tippfehler, wollte es grad ausbessern aber das wird ja sofort gemerkt.

Wenn da so einfach geht das man wieder das vorherigen Bios draufspielt, dann geb ich das direkt weiter und er soll mal das versuchen. Ist zwar schade wegen dem RAM, aber da wird sich bestimmt noch was verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte das neues Bios ja schon laufen. Ich würde das alte Bios zurück flashen und schauen was passiert. Wenn alles funktioniert, würde ich das 0805 Bios neu runterladen und erneut flashen.

Bei mir läuft das 0805 Bios ohne Probleme.
 
Bei mir läuft 0805 ebenfalls vollkommen ohne Probleme. - Ich hatte diese Startprobleme mit dem Hängen bleiben im Windows-Boot bei falschen RAM-Settings. - Da hat sich der tolle Kreis vlt. 0,5x gedreht und dann war Ende und das System ist eingefroren.

Ich empfehle auch das von OT vorgeschlagene. - Und dann wenn 0805 drauf ist auch mal diverse RAM-Settings probieren. - Mit dem 0803 bzw. 0805 konnte ich meinen RAM sogar von 2666 Mhz auf 2933 übertaktet und das System läuft stabil.
 
Mein Bekannter hat derzeit 2 verschiedene RAM eingebaut. Einmal hat er 2x 8GB 3000 Mhz Corsair Vegenance LPX und 2x 8 GB Hyper X Fury X 2400 Mhz. Die einen hat er in den ersten beiden Slots die anderen in den zweiten beiden. Laut QVL Liste sind auch alle für das Board geeignet aber im Bios stehen "nur" 2133 Mhz Ram Takt bei ihm.

Genau das Problem das oben beschrieben wurde, ist das was er hat. Der Kreis dreht sich 0,5x und dann friert alles ein. Die Frage ist jetzt ob es vielleicht sogar am RAM liegt und er zwei von den 4 Bänken rausmachen muss. Andernfalls muss er vielleicht mal testen den Ramtakt manuell einzustellen, da hat er sowie ich allerdings keine Erfahrung damit.

Das interssante ist das an meinem PC mit seinem Ram auch nur 2133 Mhz in Bios angezeigt werden statt 3000 Mhz bzw 2400 Mhz.
 
naja, ich könnte mir vorstellen dass das Board mit dem Ram mischmasch nicht klar kommt. er soll sich mal für einen entscheiden, und das im Bios hinterlegt Ram Profil auswählen, oder manuell einstellen.
 
Ich würde auf den RAM tippen. Man kann auch verschiedene Module einsetzen, allerdings dann nur die niedrigsten Einstellungen des schwächsten Moduls für alle anderen nutzen.
 
vor dem Bios Update auf 0805 lief aber alles sauber mit den 2133 Mhz auf allen 4 Rambänken, erst seid dem Bios Update gibt es Probleme mit dem Ram wenn es an diesem liegt.
 
@Performer: Du meinst wohl eher D.O.C.P., XMP gibt's nur bei Intel ;)

@Tazmai29: Habt Ihr Memtest-X86 als Bootfähige Version auf einem USB-Stick da? Damit könnt die RAM-Riegel so wie die jetzt eingebaut sind mal profen ;)
 
wir werden heute erstmal prüfen ob es mit 2 statt 4 rambänken funktioniert, in meinen Augen muss es auch am Bios liegen und nicht am Ram. Da es ja vor dem Bios Update funktioniert hat. Aber heute mittag wissen wir mehr.
 
So, mal ein kleines Update zu dem Problem. Heute wurde also nochmal über den PC geschaut und der RAM anders gesteckt, er wollte unbedingt alle 4 Bänke behalten damit er 32 GB Ram hat. Und nun startet der PC einwandfrei und der RAM wird im Benchmark auch richtig getaktet wie es scheint. Das Bios ist weiterhin das 0805. Scheint also bisher soweit alles zu passen.
 
Tazmal29: Das doch super, und zur not: Ich hab von meinem Prime-B350-Plus-Board noch die Uefi-Versionen 0613 und 0803 (sind Originale Downloads von der Asus-Website) auf 'nem USB-Stick drauf, die könnte ich Euch falls es wieder probleme geben sollte per TeamViewer (die notwendigen Daten für Teamviewer am besten über PN wegen Datenschutz) Dir zukommen lassen

@Performer: Dann ist das wohl nur bei Asus (wie z.B. bei meinem Prime B350-Plus-Board) so, wo sich das statt XMP D.O.C.P. nennt ;)
 
die Version 0613 hab ich selbst auf einem stick. aber danke.

Was die Sache mit dem XMP oder D.O.C.P angeht, das ist scheinbar wirklich nur bei Asus so.
 
Soo ich hab jetzt doch noch ein paar Neuigkeiten. Wir haben heute den ganzen Tag alles durchgetestet und irgendwie bekommen wir egal wie wir das ganze durchspielen nur einen RAM Takt von 2133 Mhz hin. Wenn wir die 2x 8GB DDR 4 3000 Mhz Corsair Vegeance einbauen sind es nur 2133 Mhz und wenn wir die 2x Hyper X 2400 Mhz einbauen ebenfalls. Wenn wir alles 4 zusammen einbauen sind es auch nur 2133 Mhz. In Benchmarks bekommen wir maximal 2200 Mhz angezeigt mit egal welcher konstelation. Das gleiche bei Bios 0613 und 0803 (beta). Außerdem geht wohl das D.O.C.P nicht, wir haben es eingestellt aber es wird uns direkt nur DDR 2133 Mhz angezeigt. Wenn wir dann neu starten nach Bios speichern geht der pc 3x aus und wieder an und danach muss ich im Bios die Einstellung wieder auf disabled machen damit der PC überhaupt in das Windows geht.

Komisch das uns immer nur 2133 Mhz angezeigt werden, trotz 3000er Ram. Inzwischen würde er sogar auf das 2400 Mhz Kit verzichten, aber selbst dann wird beim 3000er Kit nicht 3000 angezeigt und verwendet.
 
ja stehen sie:

CORSAIR CMK16GX4M2B3000C15 16GB (8GB*2 ) DS N/A Heat-Sink Package 15-17-17-35 1.35V 3000 DOCP2933

Seite 8 die 5. von oben sind es. Das ist die gleiche Bezeichnung wie auf der Verpackung der Corsair Vegeance

manuell haben wir bereits probiert, bringt aber auch nix. PC startet ebenfalls 2 bis 3 mal neu und sagt dann OC Failure, dann muss ich DOCP wieder auf disabled stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
weis sonst hier keiner rat bei meinem Problem? Er würde echt gerne die Ryzen CPU mit dem MB nutzen und den Ram voll auslasten :/
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit dem 0805 Bios sollte es doch laufen (DCOP).
Ansonst mal so versuchen:

Ram Spannung auf 1.35v stellen
Timmings manuel auf 20-20-20-20-42 stellen *speichern/Neustart*

2400 Teiler einstellen *Speichern/Neustart*

2666 Teiler einstellen *Speichern/Neustart*

usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment,les mal genauer.Das aktuelle Bios 0805 mit AGESA 1.0.0.6a ,kann zwar einiges beheben,aber nicht alles.Soviel ich auf Geizhals die Rezessionen lesen konnte,kanns bei den Corsair Vengeance immernoch Probleme geben.Glaub bei G.Skill läufts nun korrekt.
Hilft nur auf AGESA 1.0.0.6b warten
 
Naja okay, dann warten wir es einfach mal ab ob sich da noch was tut. Solange ist er halt mit weniger Takt unterwegs. Wird auch nicht viel unterschied machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh