Asus B150 Pro Gaming - technisch für 6700k und gtx 1070 geeignet?

askling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2013
Beiträge
318
Hallo,

mir ist ein zuverlässiger und langfristiger Betrieb wichtig, daher findet keine Übertaktung statt, kein SLI/Crossfire, ich benötige also keinen z170.

Das Asus B150 Pro Gaming bietet alles was ich brauche:

- Schnittstellen reichen
- den legacy PCI-Slot kann ich gut gebrauchen
- kein Overclicking
- hat laut Beschreibung langlebige Komponenten
- sieht von den Komponenten (Spannungsversorgung, Kondensatoren, Spannungswandler-Kühler..) her genauso hochwertig aus wie das Asus z170 Pro Gaming aus

Frage: Spricht von der Auslegung der Komponenten etwas dagegen, dass Asus B150 Pro Gaming zusammen mit einem 6700k und einer gtx1070 auch unter langer Last zu betreiben?

Oder wäre hier ein Asus z170 Pro Gaming rein von der Auslegung der Komponenten her Vorteile bzw. wäre klar zu bevorzugen? Den z170-Chipsatz benötige ich wie gesagt nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich geht das, kannst halt die CPU nicht übertakten.

Aber ich wüsste jetzt nicht, ob man nicht bei so 'nem performanten Prozessor, nicht doch ein Board mit Z170 Chipsatz nehmen könnte, vielleicht kommt das OC-Interesse ja später.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Chrisssss, danke für deine Meinung. Den 6700k nehme ich gerade wegen des hohen Basistakt, da ich kein OC betreiben möchte. OC ist definitiv nicht geplant.
 
Selbst wenn nicht kannst du das später als Bundle wieder verkaufen. So ist das MB dann eh nix mehr Wert.
OC kommt dann schon wenn du mehr Leistung brauchst und sich ein Neukauf nicht rentiert^^
 
Leute ist nett gemeint, danke, aber ich benötige einen schnellen PC der noch einen legacy PCI-Port hat. Es geht mir wirklich nur um die Frage die in #1 Post gestellt wurde. OC kommt absolut nicht in Frage, das ganze ist wirklich keine finanzielle Frage für mich.
 
Das Asus z170 Pro Gaming unterstützt im Gegensatz zum Asus B150 Pro Gaming zB SLI und auch RAM mit 3400MHz.
 
RAM schneller als 2133 ist bei 1151 OC (kein Interesse). SLI kommt wie schon erwähnt nicht in Frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh