NostromO242
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2012
- Beiträge
- 259
Hiho alle miteinander,
dank des Windows-Updates gucken jetzt ja alle Nutzer der AI Suite 2 in die Röhre, die Suite arbeitet nicht mehr und verweigert den Dienst, FanExpert stürzt ab usw..
Nach Deinstallation des Updates funktioniert alles wieder wie gehabt.
Bevor jetzt irgendwer rumkräht "Z77 ist EOL...blablubb" ...Das ist mir wumpe, ich habe seinerzeit 250 € für das Brett gelöhnt, um über längere Zeit Ruhe zu haben.
Asus/ROG geben einem ja den super Rat, AI Suite 3 zu installieren. Toll, mega, super...arbeitet ja so gut mit den Boards zusammen bzw. gar nicht.
Dass Asus mit der Supportpolitik was Nutzer älterer Hardware anbetrifft auf Kriegsfuss steht, ist ja allseits bekannt.
Gibts noch einen sinnvolleren Ratschlag als AI Suite 3?
dank des Windows-Updates gucken jetzt ja alle Nutzer der AI Suite 2 in die Röhre, die Suite arbeitet nicht mehr und verweigert den Dienst, FanExpert stürzt ab usw..
Nach Deinstallation des Updates funktioniert alles wieder wie gehabt.
Bevor jetzt irgendwer rumkräht "Z77 ist EOL...blablubb" ...Das ist mir wumpe, ich habe seinerzeit 250 € für das Brett gelöhnt, um über längere Zeit Ruhe zu haben.
Asus/ROG geben einem ja den super Rat, AI Suite 3 zu installieren. Toll, mega, super...arbeitet ja so gut mit den Boards zusammen bzw. gar nicht.
Dass Asus mit der Supportpolitik was Nutzer älterer Hardware anbetrifft auf Kriegsfuss steht, ist ja allseits bekannt.
Gibts noch einen sinnvolleren Ratschlag als AI Suite 3?

darum gehts aber nun nicht. Die Frage nach dem Einsatzzweck der Software war durchaus ernst gemeint, denn wenn es wirklich nur wegen der Lüfter ist dann kann man die getrost weglassen.
und zack raucht ihm was weg und plötzlich soll der Hersteller Schuld sein. Es wäre schön wenns nen alternatives BIOS mit extra Hinweis gäbe meinetwegen mit eingeschränkter Garantie dann oder sowas in die Richtung von "Ich bin mir des Risikos bewusst ja/nein"