Asus A8V per Tastatur einschalten

waldfetzer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
3
Hallo!

Bei meinem PC ist ein Asus A8V Board erbaut. Im Bios hab ich schon die passenden Einstellungen gefunden um den PC per Tastatur/Maus zu starten (PS/2 enbable...). Am Netzteil ist ein Aufkleber, auf dem 2A bei 5V angegeben sind.

Also rein theoretisch müsste ich jetzt ja über Tastatur oder Maus starten können. Rein theoretisch....

hat das schon mal jemand ausprobiert bzw. kann mir weiterhelfen?
Geht das überhaupt mit dem Board?

SG
Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso probierst du das nicht selbst aus? nach all der mühe.. wieso fragst du und probierst das nicht selbst?
mfg
 
Vanom schrieb:
wieso probierst du das nicht selbst aus? nach all der mühe.. wieso fragst du und probierst das nicht selbst?
mfg

Na ich habs ja ausprobiert :fresse: - aber es geht nicht.
Deshalb hab ich ja auch geschrieben dass es theoretisch gehn müsste.

ALSO BITTE HELFT MIR! :p
 
Schau mal in die MB Anleitung auf dem MB gibt es einen
Jumper +5VSB dem mußt aktivieren.
Danach müsste es funzen sowas bei meinem ASUS auch.

Wenn du eine Steckdosenleiste mit Netzschalter benutzt darfst du die nach dem Ausschalten vom PC nicht ausschalten sonst funktioniert es vielleicht nicht! So war es bei mir!

mfg
 
djcrazy schrieb:
Schau mal in die MB Anleitung auf dem MB gibt es einen
Jumper +5VSB dem mußt aktivieren.
Danach müsste es funzen sowas bei meinem ASUS auch.

Wenn du eine Steckdosenleiste mit Netzschalter benutzt darfst du die nach dem Ausschalten vom PC nicht ausschalten sonst funktioniert es vielleicht nicht! So war es bei mir!

mfg



DANKE! Das war der rettende Tip!
Es war tatsächlich die Steckdosenleiste - der PC braucht also auch im ausgeschalteten Zustand Power!
Da taucht bei mir auch schon die nächste Frage auf:

Ist es möglich trotz solch einer Steckdosenleiste den PC nach betätigen des Schalters an der Steckdosenleiste (also Strom ein)
durch Maus oder Tastatur zu starten??!?!


Ich weiß, dass es eine "Power on" Funktion im Bios gibt, sodass der PC automatisch startet wenn ich die Steckdosenleiste einschalte. Dann krachts jedoch ganz schön im Subwoofer / PC - anscheinend ein großer Einschaltstrom der das bewirkt. Ist sowas schädlich auf Dauer?

SG
Tom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh