ASUS A8V Deluxe sehr instabil!

bass2002

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
6
Hallo allerseits,

ich besitze folgendes System:
AMD Athlon64 3200+ (Winchester)
ASUS A8V Deluxe (BIOS 1.0.17)
2X512MB Corsair ValueSelected RAM
160GB Hitachi SATA Festplatte
Gigabyte Radeon9600PRO Grafikkarte (256MB, AGP)
Windows XP Pro SP2
Netzteil 420W von hec

Hier die Fehlerbeschreibung:
Seit einigen Monaten ist mein System instabil: es meldet mir ca. alle 3 Wochen beim Booten "CPU Overclocking failed", und dass, obwohl ich keine Übertacktung im BIOS eingestellt habe und -bis auf wenige Ausnahmen- mit den Setup-Default-Werten fahre. Unter Windows ist mein PC sehr "träge" und bei gleichzeitigem Betreiben mehrerer Programme geht ihm die Puste aus und er bootet einfach neu. Nach dem Neustart meldet Windows, dass es aufgrund eines Festplattendefektes abgestürzt sei. Daraufhin habe ich die Platte mit CHKDSK und dem Hitachi Drive Fitness Test geprüft - Diagnose: fehlerfrei.
Desweiteren ergab ein 20Stündiger Testlauf des Arbeitsspeichers mit MemTest386 keinen Fehler.
Vor kurzem habe ich eine zu niedrige Spannung des Netzteils auf der 12V-Ebene festgestellt (meins war bei 11,91V) und es gegen ein neues eingetauscht. Die Instabilität blieb allerdings... Auch ein BIOS-Update auf die o.g. Version und ein Tausch der Mainboard-Batterie führten nicht zum Erfolg.

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen? Ich bin eigentlich recht fit in HW-Problemen, aber derzeit bin ich ziemlich ratlos...


Danke & sonnige Grüße
bass2002
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ... das mit der Meldung "CPU Overclocking failed" kommt bei mir nach jedem B00tvorgang... : ) also keine Sorge daran sollte es nicht liegen.. Wie ebenso die "Cpu Fan Error" Message ...

fahre atm mit Wakü keine ahnung woran es liegt.. mach bei "Error Messages = Enable/Disable" einfach auf Disable.
Also er zeigt die an aber fährt automatisch weiter hoch... wie gesagt habe die Meldung selber aber bei mir funzt z.z alles einwandfrei..

Schau dir mal deine Cpu Temperatur an...
Update deine A.Viren Software... etc : )

mfg... :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
na du beruhigst mich ja:) hab inzwischen auch einiges über die kombination asus a8v + ati-grakas gelesen... und was soll ich sagen: die worte waren nicht gerade lobenswert:)

meine cpu-temperatur schwankt zwischen 38 und 45grad. denke dass geht für winchester 3200+ absolut in ordnung...

den error messages tipp werd ich mal umsetzen. nur leider wird mein windows davon auch nicht stabiler *heul*


wäre froh über weitere rückmeldungen...

gruß
 
hm ... Wenn die Cpu Temperatur stimmt ist sie sehr gut würde ich mal sagen...
schwankt die Temp. zwischen 38-45°c is das im Idle oder 38°c Idle und 45°c Load ?

Hast du eventuell andere Hardware im Haus um auszutauschen bzw zu testen ?!

Ich würd mal aufs "Netzteil " tippen...


mfg.. :wink:
 
das Netzteil hatte ich bereits als Fehlerquelle identifiziert und daher letzte Woche ersetzt (das angegebene von hec ist bereits das neue, wurde mir von händler als besonders zuverlässig empfohlen).

bin mitlerweile recht ratlos. eigentlich kanns es nur noch das mainboard sein...? oder die festplatte ist trotz einwandfreiem drive fitness test fehlerhaft..? *grübel*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh