Asus A8N32 defekt?

rambodieschen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
236
Ort
CH
Hallo zusammen

Ich habe einen alten PC aus den verschiedenen Komponenten
Lief schon zusammen in einem PC:
Asus A8N32-SLI Mainboard
Athlon 64 X2 4800+ CPU
4x 1GB Ram Kingston
neu:
XFX 8400GT
Noname Netzteil 450Watt

Wenn ich den Pc starte erhalte ich kein Bild angezeigt.
Folgendes habe ich schon getestet:
  • Nur einen Ram-Riegel eingebaut auf verschiedenen Bänken.
  • Anderer Billdschirm.
  • Grafikkarte funktionierte in einem anderen Computer.
  • Netzteil funktonierte einwandfrei in einem anderen PC.
  • CMOS gelöscht
  • Grafikkarte in anderen Slot eingebaut

Hat jemanden eine Idee/Tipp warum ich kein Bild auf dem Monitor sehe?

Danke vielmal und Gruss
Rambodieschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen

Ich habe einen alten PC aus den verschiedenen Komponenten
Lief schon zusammen in einem PC:
Asus A8N32-SLI Mainboard
Athlon 64 X2 4800+ CPU
4x 1GB Ram Kingston
neu:
XFX 8400GT
Noname Netzteil 450Watt

Wenn ich den Pc starte erhalte ich kein Bild angezeigt.
Folgendes habe ich schon getestet:
  • Nur einen Ram-Riegel eingebaut auf verschiedenen Bänken.
  • Anderer Billdschirm.
  • Grafikkarte funktionierte in einem anderen Computer.
  • Netzteil funktonierte einwandfrei in einem anderen PC.

Hat jemanden eine Idee/Tipp warum ich kein Bild auf dem Monitor sehe?

Danke vielmal und Gruss
Rambodieschen

@ rambodieschen

Mach mal ein CMOS Reset auf dem A8N32 SLI.
Da ist ein ganz kleiner schwarzer jamper der ist nebend der Batterie(silber)1 minute raus lassen,und dan wieder reinstecken´.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rambodieschen

Mach mal ein CMOS Reset auf dem A8N32 SLI.
Da ist ein ganz kleiner schwarzer jamper der ist nebend der Batterie(silber)1 minute raus lassen,und dan wieder reinstecken´.

Evildead

Ein CMOS Reset hat leider auch nichts genützt.
PS. Habe die Liste oben angepasst.
 
Ein CMOS Reset hat leider auch nichts genützt.
PS. Habe die Liste oben angepasst.

Läufen die Lüfter den an,wie CPU kühler wen der PC eingeschaltet ist?
Oder rührt sich garnichts.

Hast du den mal ein anderes Netzteil an das A8N32 SLI den angeschloßen?
Grade weil es ein noname Netzteil ist,und das grad bei einen nforce 4 Chipsatz
der ist schon ein Stromfresser.

Und das A8N32 SLI verlangt für ein Dauerbetrieb ein 24 Poligen Stromanschloß am Netzteil,aber mit einen 20 Poligen Stromanschluß am Netzteil geht es auch.

Wieviel Amper hat den dein Netzteil auf die 12v Leitunge und 5v Leitung und 3,3v Leitung.

Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als aller erstes erstmal das NoNamenetzteil verschrotten und was anständiges ausprobieren!

Das A8N32-Sli deluxe ist da nämlich sehr wählerisch!

Läuft bei mir auch schon seit jahren, zickt aber wen das NT anfängt zu schwächeln. (BeQuiet 430W, schon 2x neue Kondensatoren eingebaut 5 Jahre alt)
 
Habe jetzt das OCZ 1010 Netzteil angeschlossen, funktioniert aber immer noch nicht.
Bios ist das aktuellste drauf, weiss nicht mehr ob sogar die aktuellste Beta drauf ist.
Vom OnBoard-Speaker erhalte ich keinen Ton.
CPU-Kühler und Grafikkarte Kühler laufen wenn ich den PC einschalte.
 
Habe jetzt das OCZ 1010 Netzteil angeschlossen, funktioniert aber immer noch nicht.
Bios ist das aktuellste drauf, weiss nicht mehr ob sogar die aktuellste Beta drauf ist.
Vom OnBoard-Speaker erhalte ich keinen Ton.
CPU-Kühler und Grafikkarte Kühler laufen wenn ich den PC einschalte.

@ rambodieschen

An dem ASUS A8N32 SLI Deluxe ist noch ein 4 Poligen Stromstecker für der Grafikkarte,der 4 Poligen Stromstecker ist neben der 24 Poligen Stromversorgung des Mainboards.

Alles ausschöffen

Evildead
 
mein 2t pc ist ein Asus A8N-E und da habe ich kein onboard pieper.
vll mal den externen anschliessen oder verstehe ich da was falsch?

vll mal die rams in einem anderen system testen sofern nicht schon gemacht.
bzw ohne rams starten lassen und schauen ob er dann rumpiept.
Wenn nicht grafikkarte und cpu ausbauen und schauen ob er piept.

Spätestens dann sollte er wie wild piepen
 
1. Mache das Bios Reset richtig - die Beschreibung von Evildead war nicht ganz richtig.
2. Teste mit anderem NT.
3. Speaker anschliessen.
4. PCIe Takt wenn du Blid bekommst auf 105 einstellen - meiner wolte mit einer PCIe 2.0 Grafikkarte auch nicht @100MHz richtig funktionieren.

Den 4 Poligen Stromstecker f( EZ Plus ) ür der Grafikkarte brauchst du nicht - ist nur bei SLI notwendig.
 
Denke es liegt am Mainboard. Da ich bei Grafikarte und Netzteil schon verschiedene ausprobiert habe.
BIOS Reset hab ich laut Mainboard Anleitung zweimal gemacht. :)
Speaker habe ich angeschlossen, das Mainboard macht aber keinen Pieps obwohl jetzt keine CPU und Ram eingebaut sind.
Bei der Grafikarte dreht der Lüfter. Kein pieps auch ohne Grafikkarte.
 
So jetzt melde ich mich wieder.
Habe inzwischen ein anderes 939 Motherboard(ASUS A8NE-FM/S http://safemanuals.com/user-guide-instructions-owner-manual/ASUS/A8NE-FM-_E) besorgen können, womit ich die Koponenten weiter testen konnte. Ich glaube es liegt irgendwie an der CPU.

Kann ein Mainboard keine Beetöne ausgeben, wenn das Speakerkabel nicht angeschlossen ist/werden kann? Habe mal nur das Netzteil und das Mainboard angeschlossen, sollte ja spätens dann ein Beep Konzert erklingen :-) Aber nein ich höre nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh