ASUS A8N-SLI und welche Graka

k4cknub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
318
Ort
fastgen.de
Hey,

da mich nun das SLI fieber gepackt hat, überlege ich solangsam wie meine zusammen stellung aussehen soll.
das asus ist ganz klar gesetzt. msi kommt mir nichts ins haus!!!

cpu wäre nen winni und speicher würde ich entweder ocz 3200 tccd oder a-data pc 500 speicher nehmen.
somit wäre das geklärt. die frage ist nun aber welche graka?

ich glaube nicht das die 6800ultra bis dahin verfügbar sein wird. ich hatte dann ja die asus 6600 gt 256mb im kopf. aber das layouzt erinnert mich sehr an eine noname billig karte... und sowas werde ich nicht verbauen.
welche karte ist das denn bei dem promo pic von asus von ihrem sli board? ist das die 6800 ultra? da es diese ja für arg auch als 1slot lösung gibt.

in frage kommen würde auch ne x850 karte. diese ist aber wohl nicht zum launch des a8n verfügbar.

kann ich mich also drauf einstellen das ich nen sli board haben werde, aber erst 1-2monate später die passenden karten geben wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gamefreak! schrieb:
kann man eigentlich 2 X850 auf das board machen?

kannste bestimmt, ist nur nicht so sinnvoll, denk ich mal! wenn schon ein sli board und 2 grakas, dann würd ich auch sli fähige grakas kaufen?! oder seh ich das falsch?
aber laufen tuts bestimmt, bei thg ist auch ein test dazu, glaub ich

mfg

DerAlte
 
bin auch im sli fieber!wollte mir aber keine Geforce zulegen oder?
habe den beitrag über die x850 hier gelesen und ati bringt ja so was ähnliches wie sli nennt sich AMR!kennste schon nen board was dies unterstüzt?so das halt 1 GrKA obere hälfte proiziert und die andere die untere!
was für ein beitrag kannste mal nen link einfügen? :)
 
Also einige hier haben immer noch schwierigkeiten in Sachen SLI und Grafikkartenhersteller:

SLI wird NUR !!! von NVIDIA grafikkarten GeForce 6600GT, GeForce 6800GT und GeForce 6800Ultra unterstützt.

Man kann zwar 1x NVIDIA und 1x ATI auf einem SLI Mainboard laufen lassen, aber nicht im SLI Modus. Ob die ATI Technologie AMR von nForce4 Mainboards unterstützt wird, kann keiner sagen, weil es einfach keiner weiß. Ich glaube aber nicht, dass es funktioniert.
 
Don schrieb:
...SLI wird NUR !!! von NVIDIA grafikkarten GeForce 6600GT, GeForce 6800GT und GeForce 6800Ultra unterstützt...
Das erleichtert doch die Entscheidung :drool:
aber kann es sein das die oben genannten kaum lieferbar sind, als PCI-E versteht sich :hmm:
 
ja, sind kaum bis gar nicht zu bekommen
 
hatt ATI keien Ankündigung gemacht das
ATI mal die numemr 1 werden woltle im
Mainboard-Chipsatz Sektor?

Wo bleibt den das ATI Chipsatz -Board dann shake: :shake: ???


don habt ihr schon was gehört?
insider info ob da was in dne nächsten tagen kommt ;)


Den wir habne ja inicht mal mehr in 5 Wochen Jahreswechsel und dann kommt schon in 2 Monatan Cebit udn keiner hat was von dem wunder ati gehört ... komisch komisch...
ob das noch was wird was ati sich vorgenommen hat? :rolleyes: :hmm: :hmm:
 
naja, ein mainboard hatten wir ja bereits im test und msi sollte in den nächsten wochen mit seinen mainboards auf den markt kommen
 
ati amr dauert sicher noch:) mich würde es schon mal freuen wenn 6800GT´s für PCIe erscheinen würden :wall:
 
ich werd mir ein oder 2 xfx 6600gt´s holen die ham schon schnellen 1,6er speicher un kosten net die welt
 
wieso 2 6600 GT???
die sind kein deut schneller als ne normale GT!
sli lohnt sich wirklich nur für 2 GT's bzw Ultra's

aber wer hat dafür schon geld??
mal sehn was AMR so bringt!
 
denke mal das du 2 68er gts oder ultras meinst
also ich kaufe mir 2 6600gts weil die 68er noch nich verfügbar sind un n gutes stück zu teuer wären un für 2 xfx 6600gts bezahl ich kaum mehr als 430 € muss natürlich noch aufs board warten aber das soll laut ner asus email anfang dezember kommen
 
Weiß schon einer wann die 6800GTs für PCIe zu haben sein werden?
Nicht dass ich am Ende mit Board aber ohne Graka dastehe :hmm:
 
sind schon in n paar shops gelistet aber immer ohne termin denke mal das die kurz vor weihnachten zumindest begrenzt verfügbar sein werden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh