Da muss ich dich Warnen!
Ich hab mir vor kurzem das ASUS A8N32 SLI-Deluxe geholt. Das ist ja bis auf ein paar Kleinigkeiten so ziemlich das selbe wie das A8N SLI-Premium. Und ich würde Dir dringend davon abraten, dir ein ASUS zu holen! Mag sein, dass du Glück hast, mag sein dass es Dir so ergeht wie mir. Und zwar hatte ich folgende Probleme mit dem Board:
- es gibt einen allgemein bekannten Fehler, der dazu führt dass gedownloadete Dateien nur zerstört auf deinem Rechner ankommen. Angeblich geschieht das nur bei FTP-Downloads, bei mir passierte es bei absolut jedem Download der großer als ein paar KB is. Bei jedem Setup, jedem Archiv und jeder anderen gedownloadeten Datei kam beim ausführen eine Fehlermeldung von wegen Data Corruption. Sogar Bilder wurden im Browser teilweise verfälscht angezeigt. Googel einfach mal nach ASUS + Data Corruption und du wirst sehen, dass ich mit dem Fehler nicht der einzige bin. Das Ganze hängt mit der nVidia "Active Armor"-Firewall zusammen tritt aber scheinbar am häufigsten bei ASUS-Boards auf. Auch wenn ich die Firewall auf "nur Anti-Hacking" setze bringt das keine Besserung. Das völlige Deaktivieren der Firewall führt dazu dass ich nicht einmal mehr meinen Router anpingen kann. Was heist Internetzugang ist unmöglich. Selbiges gilt für einen zweiten Onboard-Gigabit-Port, der nicht an der Firewall hängt und einer PCI-Netzwerkkarte die ich noch eingebaut habe. Keine Chance jemals wieder etwas downzuloaden!!! Alle Tipps und Updates die angepriesen werden haben bei mir nichts gebracht. Die einzige Verbesserung war, dass ich das browserbasierende Konfigurationsinterface der Firewall nach einen Update überhaupt erst einmal anzeigen konnte.
- Mit diesem Board funktionierte bei mir kein Teamspeak. Frag mich nicht warum. Dieses Problem zu lösen hab ich schon längst aufgegeben.
- Mit diesem Board bekam ich auch ständig Systemaufhänger, Bluescreens und Abstürze in den verschiedensten Variationen. Das ging solange bis ich eines Tages nach einem Neustart überhaupt kein Bild mehr angezeigt bekam. Nach dem xten Bootversuch kam dann mal die Meldung auf dem Bildschirm "Boot Block... Bad BIOS-Checksum". Also hats das BIOS zerschossen.
Daraufhin hab ich das Board sofort zusammengepackt und dem Händler mit besten Grüßen zurückgeschickt. Ich denke ich werde mir jetzt ein MSI Diamond irgendwas zulegen auch wenns glabu ich etwas teurer ist. Da muss ich mich noch mal genauer umsehen. Aber ich werde wohl um nVidia nicht rumkommen. VIA-Boards gibts ja nur sehr rar und diese sind dann meisten schlecht ausgestattet.
Ich habe mehrere Bekannte die auch probleme mit ASUS Boards haben. Zwar nicht in dem Ausmaßen wie bei mir, aber sowas is trotzdem immer nervig. Das Teil ist ja schließlich nicht geschenkt.
Wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Mainboardwahl