asus a8n premium vs. dfi lanparty

s.win

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
751
Ort
München
ich kann mich einfach net entscheiden welches ich nehmen soll!
wo sind die nachteile / vorteile ???

ich brauche n leises system (also asus) ... nun wird aber das dfi so hochgepriesen. ist das dfi so laut?? reicht die heatpipe beim asus?


overclocken ist (erstmal) nicht gedacht

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dfi ist halt besser zum oc, asus hat eben die heatpipe drauf (->leise). von der lesitung her nehmen die sich nix und wenn du eh nicht ocen willst dann nimm dir einfach das was von der ausstattung dir eher zusagt.
 
Es gibt auch ein Board, welches die beiden Eigenschaften verbindet.

ABIT AN8 SLI

Sehr gute OC Möglichkeiten, passiv gekühlt und sogar noch über 30€ billiger wie DFI und Asus.

Aber muss es denn unbedingt ein SLI Board sein?

Es gibt ja auch noch andere Boards die passiv gekühlt sind.

- ABIT AN8 Ultra
- Gigabyte GA-K8N Ultra-9

Die haben nForce4 Ultra und sind beide passiv gekühlt.
Außerdem spart man noch Geld, wenn man kein SLI nutzt.
 
s.win schrieb:
ich kann mich einfach net entscheiden welches ich nehmen soll!
wo sind die nachteile / vorteile ???

ich brauche n leises system (also asus) ... nun wird aber das dfi so hochgepriesen. ist das dfi so laut?? reicht die heatpipe beim asus?


overclocken ist (erstmal) nicht gedacht

grüße


Also bei deinen Ansprüchen und er Auswahl ganz klar das Asus !

Da ich beide Boards (das DFI als Ultra D) selber schon im PC hatte/habe, kann ich sagen, dass das Asus stabiler läuft als das DFI.

Dazu scheint das DFI zig probs mit zusätzlicher Perepherie zu haben.

Bei mir wars wohl die Mischung aus Board, Corsair Ram, TV Karte und Sound Karte gewesen zu sein.

Jetzt beim Asus keine Probs mehr und alle Komponenten bis aufs Board sind gleich geblieben.

Einzig und allein das miese OC ist immernoch ist nich weggegangen ... aber dafür können die Boards nicht =)


Zum Thema Lautstärke. Das DFI ist laut, da der Nforce nunmal sehr warm wird muss auch der Lüfter schnell drehen (bei hohen temps bis zu 7000 U/min), was dann absolut nicht mehr leise ist :/

Das Asus hingegen bleibt egal was ist leise :)
Und ja die Heatpipe reicht, bzw. scheint zu reichen ...der 2. Sommer wird vll stärker, sodass man genaueres weis ;)

Wählt man dann seinen CPU Küher noch so, dass auch das obere Ende der Heatpipe mit Frischluft versorgt wird, so sollte es dann keine Probs geben.


Ausstattungstechnisch sollten sich die Board nicht unterscheiden (Premium mit besten DFI).

Das DFI wird so hoc hgelobt, da viele halt OC betreiben und dafür wurde das Board halt auch entwickelt :)

Da jedoch dies für dich im mom noch kein Kriterium ist, sollte das nicht weiter stören und OC ist später mit dem Asus auch noch gut möglich, den entsprehcenden Ram vorrausgesetzt.

Da nehme nsich dann Aber Asus und DFI nicht, da du ja bei beiden auf den richtigen Ram schauen musst !

Beim Asus würde ich TCCDs empfehlen und beim DFI vll. eher BH5.
Wobei dafür hier die anderen "richtigen" Gurus zuständig sind :d


Ich hoffe geholfen zu haben. Wie gesagt es gibt sehr viele die sind mega Glücklich mit ihrem DFI und bei vielen anderen liegt es schon in einzelteilen in der Ecke =)


Stephan
 
Danke, werde mir dem nächst das DFI Lanparty UT SLI holen. Hat die Ultra version auch SLI, weil ich habe mal ne Anleitung gesehen wieman den Ultra auf SLI freischalten. Dann müsste die Ultra Version ja aich 2x PCIe haben oder ?
 
Ja das Ultra hat 2x PCIe slots. Jedoch kannst du das modden vergessen, da schon mein Ultra vom Mai diesen Schutz hatte, welcher verhindern soll, dass gemoddet wird.


Aber wiegesagt, der Kühler ist lästig und wird mit der Zeit immer schlimmer!


predprey
 
Nein nein ich will das ja nicht modden, ich wollte nur Fragen. Was ist der Unterschied zwischen SLI und Ultra ?
 
der unterschied ist SLI ;)


Beim SLI kannst du SLI nutzen und beim Ultra kannst du 2 Grakas Betreiben unddamit 4 Monitore ansteuern.
Jedoch keine SLI Möglichkeit.


Aber eins wollte ich noch sagen, egal wie du dich entscheidest, es sind alle sehr gute Boards :)


Stephan
 
Danke für die Aufklärung. Mit welchem CPU wird einer 6600GT richtig ausgenutzt ?
 
danke für eure hilfe

bin immer noch unschlüssig

und ich denke ich brauche keine SLI aber auf jedenfall n leises system

wie sind den nun die abit boards?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh