• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus A8JP - Hitzeprobleme

SiHi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
124
Hallo zusammen,

meine Schwester hat das obengenannte Notebook und seit ca. 3 Monaten hat sie damit große Hitzeprobleme. Nach ca. 1-2 Stunden Office-Betrieb geht es ohne Vorwarnung einfach aus. Ich habe schonmal den CPU-Lüfter gesäubert, ebenso die Belüftungsschlitze, aber es hat an dem Verhalten nichts geändert.

Garantie ist übrigens abgelaufen und eine teure Reperatur bei irgendeinem Computerladen kommt nicht in Frage.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie ich das Problem beheben kann, bzw. hat jemand ähnliche Probleme, bzw. Probleme damit gehabt?

Gruß.
SiHi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, läuft der CPU Lüfter denn noch anständig?? Evtl. Lagerschaden, Haare drin oder ähnlich gebremst, wodurch die Anlaufspannung zu gering ist?
Ansonsten hilft ja evtl. neue Wärmeleitpaste auf der CPU, die kann nach mehreren Jahren schonmal trocken werden.

Wie warm wird es denn?
 
viel genannter tipp bei der a8j serie ist, staubsauger an den lüfterausgang halten und versuchen das zeug rauszusaugen...
 
Der Lüfter läuft noch und wie ich das sehen kann, komplett normal. Den hatte ich auch schon sauber gemacht und den Staubsauger hab ich auch schon an den Lüftungsschlitzen gehabt.

Die Temperatur steigt nach kurzer Zeit auf über 85 Grad.

An die Wärmeleitpaste hab ich auch schon gedacht.
Sonst noch irgendwelche Ideen?
 
Mach doch einfach mal eine neue Wäremleitpaste drauf, ist doch kein Akt und nicht teuer. Sonst kann es fast nichts sein wenn dein Lüfter geht.

Sollte es widererwarten mit der neuen Wärmeleitpaste auch nicht gehen, dann ist deine Heatpipe defekt. Was aber sehr sehr selten der Fall ist.

MFG

PS: Hier schreibt jemand auch von so einen Problem und anscheinend war es bei Ihm wirklich die Heatpipe. Ich würde aber trotzdem erstmal die Wärmeleitpaste erneuern.
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12853917&postcount=28
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh