ASUS A7N8X-VM Netzwerk problem

meiserli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2003
Beiträge
110
Servus an alle,

ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem ASUS A7N8X-VM Board.
Nachdem ich ein paar Einstellungen im Bios vorgenommen habe, funktioniert das Onboard-Lan nicht mehr richtig.
Ich benutze die Extigy von Creative als Soundkarte und hab deswegen den Onboard-Sound deaktiviert. Danach fing alles an....
Ich weiß, da sind eigentlich keine Zusammenhänge, aber es ist so.
Windows erkennt das Onboard-Lan zwar noch, der Router weist dem Rechner eine IP zu und der Rechner ist im Routermenu auch aufgeführt jedoch ist das anpingen in beide Richtungen nicht mehr möglich und somit der Datentransfer auch nicht.
Wenn ich meine alte Netgear-Netzwerkkarte einstecke, funktioniert diese tadelos. Jedoch möchte ich die wenigen Steckplätze andersweitig nutzen.

Ich habe schon fast alles probiert.

Extigy ausgesteckt
Onboard-Sound wieder aktiviert
Onboard-Lan deaktiviert/aktiviert
neuste Nforce Treiber
ältere Nforce Treiber
Bios reset
Bios update
WinXP neu installiert


Habt ihr noch andere Ideen???

Achja, bei meinem anderen Rechner mit Epox 8rda+ hatte ich das gleiche Problem nachdem ich den Sound mal deaktiviert hatte. Jedoch konnte ich bei dem Bios dem Rechner eine Mac-Adresse zuteilen. Danach ging alles wieder. Das verdammte Asus-Board bietet diese Möglichkeit jedoch nicht.

grüße
meiserli

Der Rechner: Asus A7N8X-VM / XP2000+ / 512 MB noname / Extigy / Grafik Onboard GForce MX440/ OS WinXP (mit allen Updates)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ja irgendeinen irq-Konflikt vermutet, aber die sind ja wohl bei Onboardkomponenten fest, oder?
 
ja die sind fest.
ich habe zwar das delux aber habe ab und an das problem das ich mit dsl nicht ins internet komme. der verbindet zwar und es werden auch ein paar pakete mit dem modem ausgetauscht aber kann keine seite aufmachen, bis ich dahintergekommen bin das es am treiber liegt.

welchen hast du? den 3.13?
wenn ja dann nimm den 2.42 oder 2.45 die laufen noch am besten oder den von planet 3d now, ich glaube es war auf der seite wo die ein selber zusammengepacktes paket haben.


mfg
werner
 
servus werner,

hab die planet3dnow-zusammenstellung mal probiert, leider erfolglos. Wie die andere Treiber auch...
Aber danke für die Hilfe.
Denke mal, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt.
Wahrscheinlich muss ich irgendwann demnächst das Ding mal zum Händler schicken.
Ich weiß da nicht mehr weiter.

Grüße
meiserli
 
Hi.... das ist kein Treiber Problem !!!

Nach nem Bios Update oder sonstigem tritt dieser Fehler auch bei meinem A7N8X-VM auf.
Ok Anleitung für Lösung:

-vom Floppyanschluss auf dem Board den Weissen Sticker ablesen (ist die Mac_adresse)

-unter der "Konfiguration" des Lanadapters -> unter dem Aktenordner "Erweitert" kann man eine Feste MAC-Adresse zuweisen.

-dort das vom Sticker abgeschriebene eintragen und booten. Voila....es funkt. wieder.

--------------

(testet außerdem mal alles unter Linux...mit Knoppix drüfte kein Problem auftauchen und der DHCP müsste ne richtige IP übermitteln ... so sollte es sein.... my lovely open source :-)


mfg fLO
 
Hey, das ist ja spitze!!!
Es funktioniert wieder. Wer soll denn auf so eine Idee kommen???
Ein großes DANKE an Flo!!!

Aber, bist du dir sicher das es unbedingt die Mac-Adresse auf dem Schildchen sein muss? Da geht doch bestimmt eine beliebige.

Bei meinem Epox-Board hatte ich das gleiche Problem. Da konnte ich aber im Bios eine Mac-Adresse zuteilen. Das wars...
Wußte nicht, dass das auch direkt unter Windoof geht.

Grüße
meiserli

P.S.
Willkommen im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh