meiserli
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2003
- Beiträge
- 110
Servus an alle,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem ASUS A7N8X-VM Board.
Nachdem ich ein paar Einstellungen im Bios vorgenommen habe, funktioniert das Onboard-Lan nicht mehr richtig.
Ich benutze die Extigy von Creative als Soundkarte und hab deswegen den Onboard-Sound deaktiviert. Danach fing alles an....
Ich weiß, da sind eigentlich keine Zusammenhänge, aber es ist so.
Windows erkennt das Onboard-Lan zwar noch, der Router weist dem Rechner eine IP zu und der Rechner ist im Routermenu auch aufgeführt jedoch ist das anpingen in beide Richtungen nicht mehr möglich und somit der Datentransfer auch nicht.
Wenn ich meine alte Netgear-Netzwerkkarte einstecke, funktioniert diese tadelos. Jedoch möchte ich die wenigen Steckplätze andersweitig nutzen.
Ich habe schon fast alles probiert.
Extigy ausgesteckt
Onboard-Sound wieder aktiviert
Onboard-Lan deaktiviert/aktiviert
neuste Nforce Treiber
ältere Nforce Treiber
Bios reset
Bios update
WinXP neu installiert
Habt ihr noch andere Ideen???
Achja, bei meinem anderen Rechner mit Epox 8rda+ hatte ich das gleiche Problem nachdem ich den Sound mal deaktiviert hatte. Jedoch konnte ich bei dem Bios dem Rechner eine Mac-Adresse zuteilen. Danach ging alles wieder. Das verdammte Asus-Board bietet diese Möglichkeit jedoch nicht.
grüße
meiserli
Der Rechner: Asus A7N8X-VM / XP2000+ / 512 MB noname / Extigy / Grafik Onboard GForce MX440/ OS WinXP (mit allen Updates)
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem ASUS A7N8X-VM Board.
Nachdem ich ein paar Einstellungen im Bios vorgenommen habe, funktioniert das Onboard-Lan nicht mehr richtig.
Ich benutze die Extigy von Creative als Soundkarte und hab deswegen den Onboard-Sound deaktiviert. Danach fing alles an....
Ich weiß, da sind eigentlich keine Zusammenhänge, aber es ist so.
Windows erkennt das Onboard-Lan zwar noch, der Router weist dem Rechner eine IP zu und der Rechner ist im Routermenu auch aufgeführt jedoch ist das anpingen in beide Richtungen nicht mehr möglich und somit der Datentransfer auch nicht.
Wenn ich meine alte Netgear-Netzwerkkarte einstecke, funktioniert diese tadelos. Jedoch möchte ich die wenigen Steckplätze andersweitig nutzen.
Ich habe schon fast alles probiert.
Extigy ausgesteckt
Onboard-Sound wieder aktiviert
Onboard-Lan deaktiviert/aktiviert
neuste Nforce Treiber
ältere Nforce Treiber
Bios reset
Bios update
WinXP neu installiert
Habt ihr noch andere Ideen???
Achja, bei meinem anderen Rechner mit Epox 8rda+ hatte ich das gleiche Problem nachdem ich den Sound mal deaktiviert hatte. Jedoch konnte ich bei dem Bios dem Rechner eine Mac-Adresse zuteilen. Danach ging alles wieder. Das verdammte Asus-Board bietet diese Möglichkeit jedoch nicht.
grüße
meiserli
Der Rechner: Asus A7N8X-VM / XP2000+ / 512 MB noname / Extigy / Grafik Onboard GForce MX440/ OS WinXP (mit allen Updates)