• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A7N8X-VM/C mit geode kompatibel ?

Alexx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
1.645
Ort
NRW
hallo

Habe das ASUS A7N8X-VM/C socket A mit einem 2300+ sempron, und einen 1750+ Geode der auf seine benutzung wartet.

Nun will ich den Geode auf dem asus benutzen, das aktuele firmware würde ihn warscheinlich nicht unterstütze.

Neues Bios habe ich runtergeladen von Asus (beta bios 1008.001)

Das board hat einen nForce chipsatz welchem genau kann ich nicht sagen :(


Hat jeman erfahrung gemacht mit dem board + geode CPU ?



Habe durch google erfahren das der geode angeblich nur auf den nForce chipsätzen läuft, andere schreiben das die den geode auf einem PCCHIPS betreiben.

Hintergrund ist das ich das asus in einem carpc betreibe mit einem M1-ATX, und einen verbrauch von max. 90 Watt :( haben darf.

Edit: das board ist aus ebay und hat Fujistu-Logo beim boot screen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe mich mit dem geode mal vor längerer zeit beschäftigt

und habe leider kein board gefunden welches ihn als geode erkennt oder unterstützt
derzeit läuft er auf nem asrock billig board als xp 1700+

auch auf nem asus a7n8x-x lief er nicht so wie ich das wollte, mehrer support anfragen bei den board herstellern hatten auch nichts ergeben


das einzige was du wohl machen kannst ist alles im bios von hand ein zu stellen
 
hm

mein ausus bietet leider kaum einstell möglichkeiten.
 
Es gibt 2 Mainboards die den Geode 1750 richtig erkennen und mit den 1,25V betreiben.

Das sind:

AsRock K741
AsRock K741GX


Soweit ich weis unterstützen nun gerade die Nforce Chipsätze die Geode nicht.

Vielleicht hilft dir dieses Topic von mir.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=216804

Hatte mal ein Geode System.

Hab jetzt aber ein AMD 64 3200, der genau so viel Strom verbraucht wie der Geode.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh