Kurz vorweg: Nimm meine Kritik nicht persönlich, sondern versuche es Hilfe zu sehen um Rundenzeit zu finden.
Also, da kann man noch einiges optimieren:
Was mir generell auffällt:
- du lässt oft Platz liegen, sprich nutzt die Track Limits / Kerbs nicht genug, andererseits bist du aber auch in ein paar Kurven nicht am Scheitelpunkt
- Gas, Bremse und Lenken passen noch nicht so ganz: du bremst (teilweise/öfter zu früh), glaubst du bist zu langsam und gehst vorm/beim Einlenken bzw. vorm Scheitelpunkt zu früh/stark aufs Gas, was zu Untersteuern führt (daher ist dein Grundspeed in der Kurve zu langsam)
( - ist schwer zu sagen, aber hier und da versuchst du Untersteuern mit noch mehr Lenkeinschlag zu kompensieren. Mag vielleicht intuitiv wirken, aber es passiert genau das Gegenteil und das Auto untersteuert noch mehr)
Mal etwas ausführlicher (spreche jetzt nur von der 1. Runde, damit es keine zu große Wall of Text wird):
- Anfahrt auf die 1. Kurve: Würde gar nicht so weit Innen fahren. Die hängst fast in der Boxenwand um im dann spät nach Außen zu gehen vor der Kurve. IMO machst du damit die Kurve an sich schon enger.
Bei 0:15 im Video kannst du ruhig von weiter Außen kommen und schon mehr zum Scheitel ausgerichtet sein. Am Ausgang kannst du ggf. sogar noch etwas mehr den Kerb nutzen (aber ist dort auch riskant).
- 2. Kurve (enge Rechts): du bist zu weit Innen am Eingang, lässt unnötig Platz nach links. Bremse passt hier recht gut, aber etwas zu viel Lenkeinschlag ab ca. Kurvenmitte, dazu den Scheitelpunkt verpasst. Dazu noch zu früh und hart am Gas, bist quasi gerade am Scheitel vorbei und gibst schon Vollgas. Am Ausgang auch einiges an Platz verschenkt.
- 3. Kurve (kurze Links): zu früh gebremst, vorm/beim Einlenken schon wieder Gas gegeben. Am Ausgang zu viel gelenkt (untersteuern) bei zu viel Gas. Strecke/Kerb zwar genutzt, gefühlt aber eher als Folge vom Untersteuern. Dadurch fehlt dir Geschwindigkeit am Ausgang. Denk dran: Slow in, Fast out! 1-2km/h weniger Speed in der Kurve kosten nur minimal Zeit, aber 3-4 km/h am Ausgang weniger kostet die Zeit bis zum nächsten Bremspunkt. Da kommen schnell ein paar Zehntel (bei langen Gerade auch mal eine halbe Sekunde + ) zusammen.
- 4. Kurve (lange Links): zu früh gebremst, vorm Einlenken schon wieder Gas gegeben. Vorm Scheitelpunkt schon wieder Vollgas. Am Ausgang dann viel Platz liegen lassen. Ich denke auf der nachfolgenden Gerade lässt du so vom Kurveneingang Kurve 4 bis Bremspunkt Kurve 5 locker 0,5s (+) liegen.
- Kurve 5 (Rechts): zu früh gebremst, zu früh am Gas, Track Limits nicht ausgenutzt (Ausgang)
- Kurve 6 (Rechtsknick 1): Am Eingang nicht ganz außen gewesen, zu früh am Gas und in schlechtem Winkel aus der Kurve zum Kerb gekommen.
- Kurve 7 (Rechtsknick 2): eigentlich ziemlich gut, aber hättest mehr Geschwindigkeit mitnehmen können, da wieder einiges an Platz am Ausgang verschenkt wurde.
- Kurve 8 (Linksknick): ganz passable, aber gleiches wie Kurve 7 (zu langsam, Platz verschenkt am Ausgang, Scheitel leicht verpasst)
- Kurve 9 (Rechts vor Start/Ziel): Am Eingang weiter außen platzieren (aber nicht so schlimm hier), zu früh zu hart am Gas -> Untersteuern -> mehr Lenkwinkel -> noch mehr Untersteuern
P.S.: Klingt jetzt recht harsch und so, als ob es total easy wäre sich zu verbessern. Ist es natürlich nicht, denn es braucht viel Zeit dafür.
Aber das sind halt meine Beobachtungen, habe vor ca. 20 Jahren mein erstes FFB-Lenkrad gehabt, aber auch erst Online bei Assetto Corsa (mit den richtigen Leuten) erst gemerkt wie viel Luft nach oben noch war. So hast du vielleicht Ansatzpunkte für Verbesserungen.