[Sammelthread] Assetto Corsa Competizione - SRO GT World Challenge

Danke für den Tipp, versuche ich zu beherzigen...
Ich habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt es mit dem BMW M4 zu versuchen.
Wäre es vielleicht möglich dass du mir deine Setup-Daten zur Verfügung stellst?

Gruß
Moin, du solltest erstmal dich auf einen Allrounder festlegen, bei mir ist es der Audi geworden, denn jedes Auto braucht sein eigenes Setup und die möchte ich nicht für alle Fahrzeuge für jede Strecke anpassen. Erstmal brauchst du ein Grundsetup von dem du auf jeder Strecke ausgehst und da muss dann auch jeder Reifen einzeln angepasst werden, ich orientiere mich an den Reifendruck der optimalen bei 27,3 liegt. MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Allrounder ist eigentlich schon der McLaren. Wie läuft das mit dem Reifendruck nochmal? 1-2 Runden fahren und falls ich dann die 27,3 noch nicht drauf hab, im Setup entsprechend um die Differenz erhöhen?
Gruß
 
Ja genau, ende der zweiten Runde passt. Und immer drauf achten bei welcher Strecken Temperatur du es machst und dann online anzupassen nicht vergessen, ist mir schon so einige Male passiert ^^
 
Um mal einen kleinen Nachtrag zum Thema LFM zu schreiben:
Ich hab jetzt diese Woche 7 Rennen gefahren und muss leider sagen dass ich unglaublich enttäuscht bin.
In 5 von 7 Rennen gab es min. 1 Massenkarambolage und ständig konnte man beobachten wie die Leute unachtsam divebomben und andere als "Bande" misbrauchen.
Von der Pace her hab ich mich im Mittelfeld halten können, zumindest so lange bis ich von jemandem von der Strecke gekegelt wurde.
Ich hab mich bei LFM angemeldet damit ich die destruction derbys der öffentlichen Lobbys vermeiden kann, aber das was ich diese Woche gesehen hab weckt in mir das Bedürfnis da meinen Account zu löschen.
 
Das mit dem ständig abgeschossen werden, hat mich die ersten Rennen auch hart genervt, so dass ich dort nicht mehr gefahren bin. Ein Jahr später habe ich noch einen Versuch gewagt und ich muss sagen, man hat auch viel selbst in der Hand. Ich komme auch super mit Monza open Lobbys klar. Man kann vielem aus dem Weg gehen und sich am Ende freuen, wenn sich ein ganzes Pulk vor einem abschießt. Da ich mittlerweile (wenn ich noch fahre) nur noch abends im Split 1 fahre, hat man mit diesen Problemen allerdings nur noch sehr selten zu tun.
 
Oh, ok, ich dachte immer dass die LFM das A und O bei ACC ist. Aber dann ist das vielleicht doch tatsächlich nichts mehr für mich.
Bin am Wochenende auf Wordsimseries.com gestoßen. Der Lizenztest war recht einfach und die veranstalten auch viele Rennen.
Muss ich mir jetzt mal genauer anschauen, läuft aber auch viel mit AC und Content Manager und wenige ACC-Veranstaltungen.
 
Naja, was heißt nichts für dich? Man misst sich halt an gleichstarken. Man ist durch die Möglichkeit des Reportings gezwungen sich zu benehmen. In den Topsplits kann es auch schnell langweilig werden. Man fährt das Quali um seine Start/Ziel Position festzulegen. Das ganze Feld ist mit der Quali-Zeit innerhalb von einer Sekunde und Fehler sind viel seltener als in den Rookie Series. So war es bei LFM vor 1-2 Jahren. Mittlerweile hat es nachgelassen, da das Interesse weniger geworden ist. Seit dieser Saison sind die Sprint Rennen kürzer und die Splits mit den Rookies gemischt. Da hat man also auch noch im Split 1 Idioten dabei.
 
Ich habe eigentlich was gesucht bei dem es nicht wie in der Open-Lobby andauernd Massencrashs gibt
und für das man kein Top-Fahrer sein muss um sich zu qualifizieren. Die Lizenz für LFM hat mich schon einige Nerven gekostet und ich habe sie noch nicht...
 
So schwer ist die Lizenz eigentlich nicht.
Bei lfm wirst ja geranked. Nach paar rennen fährst du mit gleichstarken Fahrer.
Und wie schon gesagt würde, gibt es nen gut funktionieredes Report system.
 
Wo hängt es denn genau? An der Rundenzeit oder Konsistenz in den Zeiten?

Basics hast du alle?
Cockpit Ansicht mit richtig eingestellten FOV?
Alle Fahrhilfen aus? (Ausgenommen abs und tc), keine Ideallinie?

Die meiste Zeit verlierst du beim Bremsen, Stichwort Trailbraking.
Wichtig sind die Bremspunkte, daher mal Trackguides studieren und die Bremspunkte verinnerlichen.

Kannst dir auch mal nen Online Practice Server suchen, der nicht ganz leer ist und den schnellen Leuten mal hinterher fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bisher einmal auf 1:27,1 gekommen, also grundsätzlich könnte ich es schaffen.
Bekomme es aber nicht konstant hin und hagle auch immer mal wieder raus.
Basics müssten alle richtig eingestellt sein, FOV habe ich ermittelt, Fahrhilfen außer ABS und TC sind aus.
Keine Ideallinie.
Ich schätze auch dass es beim Trailbreaking noch hapert, bekomme das nicht so richtig hin.
Vielleicht ist mein T300 mit dem T3PA (inkl. Brake Mod) auch nicht optimal dafür.
Kennt sich da jemand aus?

Trackguides habe ich jede Menge geschaut, aber ich bekomm es nicht umgesetzt.
 
Die meiste Zeit verlierst du beim Bremsen, Stichwort Trailbraking.
Wichtig sind die Bremspunkte, daher mal Trackguides studieren und die Bremspunkte verinnerlichen.

Das glaube ich nicht mal. Ich schaue ab und zu, wer aus meinem Split bei LFM Streamt. Dabei bin ich über Karsten Bischof gestolpert, der auch okaye Zeiten fährt. Als ich sein Brems-Input gesehen habe, bin ich fast vom Glauben gefallen. Das ist Digital, sofort schlagartig von der Bremse - nahezu immer. Ich glaube nicht, dass man das beim Porsche so macht. Ja, da ist ein Haufen Potenzial drin aber das ist nicht der Unterschied zwischen 1:27 zu 1:23 auf Brands Hatch. Da liegen vielleicht die 2 Sekunden um auf die 1:21 zu kommen.

Vielleicht ist mein T300 mit dem T3PA (inkl. Brake Mod) auch nicht optimal dafür.
Kennt sich da jemand aus?

Absolut nicht. Das ist ein solides, wenn auch in die Tage gekommenes, Setup. Bei einem G25 hätten wir uns streiten können aber selbst damit schafft man gute Zeiten. Es ist einfach Übungssache. Wenn du schon Track-Guides geschaut hat, gehe ich mal davon aus, dass du immerhin schon die komplette Strecke nutzt. Also die richtige Ideallinie. Dann heisst es einfach mehr Gefühl für die Strecke bekommen. Fahr ein paar open Lobbys oder halt gegen Bots. Lade doch mal eine Runde von dir bei Youtube hoch und zeige sie hier, vielleicht können wir da ein paar Punkte finden.
 
Das mit der Runde hochladen ist eine sehr gute Idee, das werde ich mal machen.
Da ich das auch noch nicht gemacht habe, kann mir hier einer Infos geben?
Ich speichere die Wiederholung und nehme sie dann über OBS beim Abspielen auf?
Ist hier die Innenansicht besser oder die Ansicht von hinten?
 
Cockpit, so wie du fährst. Am einfachsten ist es mit dem NVidia Overlay, falls du eine hast. Kannst auch während der Runde aufnehmen, falls es deiner Performance nicht stört.
 

Hier habe ich mal 2 Runden von mir hochgeladen
 
Kurz vorweg: Nimm meine Kritik nicht persönlich, sondern versuche es Hilfe zu sehen um Rundenzeit zu finden.

Also, da kann man noch einiges optimieren:

Was mir generell auffällt:
- du lässt oft Platz liegen, sprich nutzt die Track Limits / Kerbs nicht genug, andererseits bist du aber auch in ein paar Kurven nicht am Scheitelpunkt
- Gas, Bremse und Lenken passen noch nicht so ganz: du bremst (teilweise/öfter zu früh), glaubst du bist zu langsam und gehst vorm/beim Einlenken bzw. vorm Scheitelpunkt zu früh/stark aufs Gas, was zu Untersteuern führt (daher ist dein Grundspeed in der Kurve zu langsam)
( - ist schwer zu sagen, aber hier und da versuchst du Untersteuern mit noch mehr Lenkeinschlag zu kompensieren. Mag vielleicht intuitiv wirken, aber es passiert genau das Gegenteil und das Auto untersteuert noch mehr)


Mal etwas ausführlicher (spreche jetzt nur von der 1. Runde, damit es keine zu große Wall of Text wird):
- Anfahrt auf die 1. Kurve: Würde gar nicht so weit Innen fahren. Die hängst fast in der Boxenwand um im dann spät nach Außen zu gehen vor der Kurve. IMO machst du damit die Kurve an sich schon enger.
Bei 0:15 im Video kannst du ruhig von weiter Außen kommen und schon mehr zum Scheitel ausgerichtet sein. Am Ausgang kannst du ggf. sogar noch etwas mehr den Kerb nutzen (aber ist dort auch riskant).

- 2. Kurve (enge Rechts): du bist zu weit Innen am Eingang, lässt unnötig Platz nach links. Bremse passt hier recht gut, aber etwas zu viel Lenkeinschlag ab ca. Kurvenmitte, dazu den Scheitelpunkt verpasst. Dazu noch zu früh und hart am Gas, bist quasi gerade am Scheitel vorbei und gibst schon Vollgas. Am Ausgang auch einiges an Platz verschenkt.

- 3. Kurve (kurze Links): zu früh gebremst, vorm/beim Einlenken schon wieder Gas gegeben. Am Ausgang zu viel gelenkt (untersteuern) bei zu viel Gas. Strecke/Kerb zwar genutzt, gefühlt aber eher als Folge vom Untersteuern. Dadurch fehlt dir Geschwindigkeit am Ausgang. Denk dran: Slow in, Fast out! 1-2km/h weniger Speed in der Kurve kosten nur minimal Zeit, aber 3-4 km/h am Ausgang weniger kostet die Zeit bis zum nächsten Bremspunkt. Da kommen schnell ein paar Zehntel (bei langen Gerade auch mal eine halbe Sekunde + ) zusammen.

- 4. Kurve (lange Links): zu früh gebremst, vorm Einlenken schon wieder Gas gegeben. Vorm Scheitelpunkt schon wieder Vollgas. Am Ausgang dann viel Platz liegen lassen. Ich denke auf der nachfolgenden Gerade lässt du so vom Kurveneingang Kurve 4 bis Bremspunkt Kurve 5 locker 0,5s (+) liegen.

- Kurve 5 (Rechts): zu früh gebremst, zu früh am Gas, Track Limits nicht ausgenutzt (Ausgang)

- Kurve 6 (Rechtsknick 1): Am Eingang nicht ganz außen gewesen, zu früh am Gas und in schlechtem Winkel aus der Kurve zum Kerb gekommen.

- Kurve 7 (Rechtsknick 2): eigentlich ziemlich gut, aber hättest mehr Geschwindigkeit mitnehmen können, da wieder einiges an Platz am Ausgang verschenkt wurde.

- Kurve 8 (Linksknick): ganz passable, aber gleiches wie Kurve 7 (zu langsam, Platz verschenkt am Ausgang, Scheitel leicht verpasst)

- Kurve 9 (Rechts vor Start/Ziel): Am Eingang weiter außen platzieren (aber nicht so schlimm hier), zu früh zu hart am Gas -> Untersteuern -> mehr Lenkwinkel -> noch mehr Untersteuern


P.S.: Klingt jetzt recht harsch und so, als ob es total easy wäre sich zu verbessern. Ist es natürlich nicht, denn es braucht viel Zeit dafür.
Aber das sind halt meine Beobachtungen, habe vor ca. 20 Jahren mein erstes FFB-Lenkrad gehabt, aber auch erst Online bei Assetto Corsa (mit den richtigen Leuten) erst gemerkt wie viel Luft nach oben noch war. So hast du vielleicht Ansatzpunkte für Verbesserungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh