S
Scrush
Guest
Habe eben mal meine CPU auf Standardwerte gesetzt, da mir die Temperatur zwischenzeitlich etwas hoch war. Interessehalber habe ich mal den Benchmark durchlaufen lassen und habe bei 300Mhz weniger auf der CPU 1 FPS mehr im Durchschnitt (also 73 FPS). Man sieht also, dass bei 1440p ein "etwas" höherer CPU Takt nicht mehr FPS bedeutet aber dafür weniger Strom und weniger Wärme!
GPU Bench 2560*1440
1. Abraxaz:1*GTX 1080@2100/5250:i7 6700k@4.2GHz:73fps
wenn deine gpu den deckel oben zu macht dann hat deine cpu mehr als 73fps produziert. dass du die nicht siehst liegt am gpu limit.
. So reichen für aktuelle Spiele eben immer noch 4 Kerne (mit HT) und dabei sogar mit dem Base-Clock. Klar es waren nur 300Mhz aber dachte, dass die wenigstens so 2-3 FPS ausmachen aber dass eben Prozessor-OC in Games nur was in der Theorie bringt aber weniger in der Praxis (außer eben bei Benchmarks wie 3d Mark), zeigt sich ja an dem Beispiel! Ab einem bestimmten Ghz-Wert ist der Leistungsgewinn durch zusätzliches OC in Spielen demnach so gering, dass sich der Zusatz an Wärme und Strom nicht lohnt.




