ASRock Z77E + Xeon 1230 v2

paddy89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2011
Beiträge
692
Ort
WW
Mahlzeit
ich überlege meinen E350 auszutauschen.
Könnte obige Komponenten zu einem guten Kurs erhalten.
Allerdings habe ich ein Problem.. soweit ich weis haben beide Komponenten keine eigene Grafikeinheit??
Sprich ich brauch eine dedizierte Grafikkarte??
Das würde ja wieder um einiges des Verbrauch steigen lassen

Oder sehe ich da was falsch?
Kann ich mir eine Ultralowend (einfach nur eine Grafik Ausgabe) Karte kaufen? Power für HD filme ect. macht der Xeon ja dann?! oder ist das vom verbrauch wiederum schlechter als wenn es die Graka macht?

Gibt es verbrauchswerte der beiden Komponenten zs?
Konnte bisher kaum was finden.

Danke soweit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Kombo brauchst du definitiv eine dedizierte Graka.
Da reicht dann aber in der Tat eine verbrauchsarme Lowendkarte aus.
Der Verbrauch wird aber trotzdem einen Ticken höher sein als wenn die CPU eine IGP hätte.
 
verdammt.... :(
Was wäre zu empfehlen? hab noch eine HD5450... aber ist ja auch schon 3-4 Jahre alt und hat bestimmt einen höheren verbrauch als neue Lowend Karten

Was war mit der Frage zwecks HD Filme? über CPU oder GraKa Power? was spart mehr?
 
Dann bezahle doch die ~30€ Aufpreis für einen Xeon + IGP oder nimm gleich einen i7 4770(k)...

Sollte Preislich aufs selbe rauskommen...
 
Da sollte erstmal die Frage gestellt werden, was denn mit dem System gemacht werden soll...+
Wenn damit nur HD Filme im Sinne eines HTPCs geschaut werden sollen, und der geringe Verbrauch oberstes Gebot ist, dann reicht auch Raspberry Pi mit seinen 5W...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Komponenten sind gebraucht und der Preis ist unschlagbar. Daher steht eine Aufstockung ect. nicht zur debatte.

Konnte dies hier finden. Ist das falsch geschrieben? für mich hört sich das so an, als wenn das Board ne eigene Intel HD Grafikeinheit hat. Es ist nicht herauszulesen, das damit die CPU IGPU gemeint ist?
ASRock Z77E-ITX Sockel 1155 - Datenblatt - CHIP Online

Grafik:
Grafik-Controller Intel HD Graphics
Technologie für die Speicherzuordnung Dynamic Video Memory Technology 5.0
Max. zugewiesene RAM-Größe 1760 MB

Das ganze dient als Allrounder (keine Games) und läuft nicht 24/7. Der E350 läuft zu oft an seinen Grenzen, das spürt man immer wieder. (auch laufen nicht alle HDs Ruckelfrei -> zwar nur sehr wenige aber nervig, genauso wenig ist ein Lan kopiervorgang beim HD schauen nicht möglich... ect)
Momentaner Verbrauch mit dem Asrock E350 + 6xHDD ca. 12TB + Sata2 2Port ControllerKarte + 4GB DDR3 bei last ca. 50W
(momentan aufgrund eines NT defekt -> vorübergehen getauscht -> bei last 90W)

Sollte also so wenig wie möglich verbrauchen.
Bin auch schon die ganze Zeit nach verbrauchswerten am suchen Board/CPU um das ganze einschätzen zu können.. aber finde so gut wie nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Konnte dies hier finden. Ist das falsch geschrieben? für mich hört sich das so an, als wenn das Board ne eigene Intel HD Grafikeinheit hat. Es ist nicht herauszulesen, das damit die CPU IGPU gemeint ist?...

Die Rede ist von der IGP der CPU...

EDIT: Dann steck einfach die 5450 dazu... ob das Teil jetzt 50 oder 60 Watt unter Last verbraucht ist doch mal shice egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Kleinvieh macht misst =)
Hat oder kennt jemand verbrauchswerte von Board oder CPU?
Welche GraKa ist denn momentan das Verbrauchswunder unter last?

Sehe gerade, die 5450 verbraucht +-18W. Denke wird schwer was darunter zu finden ?! bzw sich kaum lohnen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die schon vorhandene 5450 nur ~18W verbraucht verwende sie...

Selbst wenn du jetzt eine effizientere neue Karte findest die nur noch 10W braucht lohnt es sich doch nicht den Anschaffungspreis wegen 8W weniger Verbrauch hinzulegen !
Kannst ja mal nachrechnen ab wann deine 8W Ersparnis den Kaufpreis wett gemacht haben... nach 10 Jahren ? :lol:
 
wenn die Karte 20-40€ kosten würde - wäre die in nichteinmal einem Jahr raus^^
Wird aber schwer sein so ne karte zu finden denke ich^^

Kennt jemand die Verbrauchswerte?
 
Sollte der Rechner 24/7 über 356 Tage laufen würden die 8W niedrigerer Verbrauch ~13,67€ Ersparnis im Jahr bedeuten... (0,008KW/h * 24 *356 / 0,2€)

Sagen wir die neue Karte kostet 30€ fängst du nach 2,x Jahren an zu sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
oh... mein Fehler... hatte von anderen Berechnungen noch die zahlen mit drin... und die Ergebnisse werden zs gezogen... hatte da nicht darauf geachtet.
Aber 20Cent hätte ich auch gerne für ne kwh^^

Ich konnte bisher keine Verbrauchsdaten finden. Kann mir vlt jemand helfen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh