Asrock Z68 Pro3 macht seltsame Geräusche

Gammastrahler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
546
Ort
FFM
Hallo zusammen!
Hatte mir erst kürzlich meinen Rechner aufgerüstet, folgende Konfig:

- Asrock Z68 Pro 3
- Intel i5 2500k
- 16 GB DDR3 Team Group RAM
- Intel 80 GB SSD
- 2 TB Samsung HDD
- AMD HD 6970
- Enermax Liberty 400W Eco 82+
- Scythe Ninja 3 Kühler

Soweit so gut, letztes WE kam dann noch nen neues Gehäuse dazu, und zwar ein Cooler Master Elite 430.
Und jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich im Internet surfe kommen vom Mainboard relativ nervige Fiep und Kratzgeräusche die mich in den Wahnsinn treiben.
Das ganze ist sehr sehr leise, tagsüber so gut wie garnicht wahrzunehmen.
Da ich aber am We auch mal bis spät in die Nacht vorm Rechner häng´, hab ich gemerkt dass das ganze je später es wird gefühlt immer lauter wird.
Deutlich hört man das ganze, wenn ich beispielsweise eine Internet Seite hoch oder runter scrolle.
Hört sich grob so an als würde eine Festplatte arbeiten, hat mich gleich an die Zugriffe einer HDD erinnert, nur etwas leiser.
Da mein Betriebssystem aber auf ner SSD läuft kann das ausgeschlossen werden.
Immer wenn eine Seite geladen wird, ist das Geräusch auch zu hören. Wunderbar lässt es sich auch z.B. auf youtube reproduzieren wenn ich mit der Maus über Links fahre kratzt es leise aus dem Gehäuse.
Ich vermute das Geräusch war schon vorher da, nur jetzt mit dem Cooler Master Elite ist es zu hören, da das Gehäuse ober zwei Löcher für Lüfter hat.
Glaube das Geräusch wird von irgendwelchen Spannungswandler oder so erzeugt.
Bei z.B. Prime Auslastung tritt es aber nur ganz leise auf, da ist Webseite scrollen wesentlich lauter :fresse:
Kommt zu 99% vom Mainboard und nicht vom Netzteil.

Jemand ne Idee was da schief läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

ich hab stark deine Graka in verdacht! Kannst ja auch super einfach Testen.
Nimm Sie mal raus, oder "deaktiviere" sie über die Lucid Virtu Software.
Ich hatte mal sowas mit einer HD4870.

MfG
Tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh