ASrock z270 Extreme4 - keine PWM steuerung auf chassis fan?

Scrush

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
62.372
abend

habe das board soeben eingebaut und kann 3 lüfter, die an dem PWM hub vom evolv hängen nicht steuern.... die laufen alle auf 100%....

das ging auf meinem asus.

allgemeint ist die asrock fan software komplett fürn eimer?

jemand ne idee?

edit :

nächtes problem,

ein reboot ended immer in einem blackscreen. krieg kein bild mehr. muss die kiste abschalten.

geht ja gut los....

was ist das für ein müll hier..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

welche BIOS Version hast du installiert ?

Bin jetzt schon seit Weihnachten mit den Z270 Boards beschäftigt, habe aber bisher deine Probleme nicht feststellen können.

Die Lüftersteuerung ist doch klasse im BIOS einstellbar und wird auch sofort übernommen bzw. beim Einstellen gibt es sofort eine Reaktion ;)

Wenn du wissen willst, wie die FAN-Ports funktionieren, musst du bei mir wie folgt schauen ;)

JZ Board
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

hatte übelste probleme mit der asus suite beim deinstallieren und dann gingen auf einmal alle usb ports nicht mehr bis auf den einen 3.1er xD der hat mich gerettet.

hab windows neu aufgesetzt.

bios ist das 1.20 glaub. die neuste beta nicht

problem mit dem reboot ist aktuell weg aber ich hab die igpu deaktiviert und mir fehlt der onboard sound..


sorry für die wenigenm infos gestern abend. ich war geladen und müde :d



muss ich für den onboard sound was bestimmtes einstellen? das hatte ich noch nie...

die fans hab ich im bios einstellen können

pumpe auf cpu opt und auf PUMP geändert und full speed?...

cpu fan sind die beiden purewings der dsilent loop mit y kabel dran und ne kurve eingestellt (steuerung ist behindert hoch 10 ;) )

case fans bzw den pwm hub des cases hab ich umstecken müssen an chassis fan 3 da nur der irgendwie steuerbar ist? dort hab ich die fans auf 30% gefixt...

EDIT:



so onboard audio von AUTO auf ENABLED gestellt

Igpu aktiviert

geht nun, warum auch immer.

allerdings hatte ich gerade eben beim rebooten das problem das die tastatur nicht ging. maus schon. tastatur hatte aber strom....?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach nachher mal einen sammler auf. vll gibts ja noch andere die sich das board zugelegt haben oder noch werden
 
Das Ding ist wohl noch frisch und grün hinter den Ohren. Wird schon :) Mein Z170 E6 läuft supi
 
Hatte ja nach dem BIOS gefragt und ich würde dir da die P1.33 empfehlen ;)
 
gibts die bei dir ? ^^

edit : auf der asrock seite. war wohl gestern bzw. vorgestern noch nicht da
 
Zuletzt bearbeitet:
1.33 beta drauf gemacht

das man die alten Profile nicht vom usb stick laden kann ist normal?

das die alten absgepeicherten profile auf dem board nicht übernommen werden auch?

ich hab dnan alles nochmal per hand eingestellt.

der USB 3.1 Port hat mir vorhin beim einstecken meiner externen HDD direkt denen bluescreen gebracht...

jetzt geht es, zumindest mit nem usb stick. das ging vorher auch nicht...

warum bringt man boards raus die nur halb funktionieren. soviele probleme hatte ich mit meiner ivy plattform net. da ging quasi ALLES^^
 
Bei dir nur halb ? Du, ich vertreibe die täglich und habe immer welche hier am laufen. Hab auch von keiner anderen Seite was negatives gehört. Und das Profile gelöscht werden, bei einem anderen BIOS bzw. Update betrifft ja jeden Hersteller ;)
 
naja so grundlegende funktionen sollten halt mal gehen^^

Und das Profile gelöscht werden, bei einem anderen BIOS bzw. Update betrifft ja jeden Hersteller

ne wurden sie nicht :)

die profile waren alle noch da aber wenn ich eines davon lade, übernimmt er keine einstellungen daraus. dann kann das update die doch gleich löschen.^^
 
Nach einem BIOS-Flash sollten die alten Profile normal nicht mehr da sein.
Wie führst du den denn aus? Lädst du danach auch die Setup Defaults?

Und klar kann man die alten Profile nicht mehr nutzen, eventuell sind neue Funktionen hinzu gekommen
etc., dann würde es mit den alten Profilen nur Probleme geben.
 
bios aufn stick. instant flash. profile waren noch da.

das exportierte profil von 1,20 vom stick erkennt er nicht mehr. das wäre sinnvoll damit man kein altes lädt aber dann soll er auch die anderen 1,2er aufm board selbst rauswerfen ^^
 
Nochmal, du kannst ein älteres Profil theoretisch nutzen, wenn der Quellcode oder die Adressierung vom BIOS sich nicht geändert hat. Aber das geht vielfach in die Hose ;)

Ein neues BIOS bekommt zB Menüpunkte hinzu, aber die Daten im alten Profil sind nicht vorhanden, was nun ?

Also muss du bei einem BIOS Versionswechsel auch das Profil neu ablegen :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh