dabears
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2005
- Beiträge
- 281
Moin,
habe mir seit langem ein Upgrade meines Systems gegönnt.
Nun stehe ich aber vor der Frage, welche Audioquelle ich benutzen soll. In meinem jetzigen System habe ich eine Soundblaster Z verbaut, da mir der Onboard Sound meiner alten Sandy Bridge nicht genügt hat.
Da das aktuelle Board jedoch sehr aktuell ist und ich in Tests gelesen habe, dass insbesondere der Sound des Boards gelobt wurde, frage ich mich gerade ob ich die Soundblaster Z überhaupt noch verbauen sollte.
Was meint ihr? Hat jemand von euch vllt einen ähnlichen Umstieg hinter sich oder nutzt eine ähnliche Konfiguration?
Ich betreibe an meinem Rechner überwiegend ein DT 770 Pro 250 Ohm. Alternativ verwende ich ab und zu recht einfach Aktivboxen.
Besten Dank und Grüße
dabears
habe mir seit langem ein Upgrade meines Systems gegönnt.
Nun stehe ich aber vor der Frage, welche Audioquelle ich benutzen soll. In meinem jetzigen System habe ich eine Soundblaster Z verbaut, da mir der Onboard Sound meiner alten Sandy Bridge nicht genügt hat.
Da das aktuelle Board jedoch sehr aktuell ist und ich in Tests gelesen habe, dass insbesondere der Sound des Boards gelobt wurde, frage ich mich gerade ob ich die Soundblaster Z überhaupt noch verbauen sollte.
Was meint ihr? Hat jemand von euch vllt einen ähnlichen Umstieg hinter sich oder nutzt eine ähnliche Konfiguration?
Ich betreibe an meinem Rechner überwiegend ein DT 770 Pro 250 Ohm. Alternativ verwende ich ab und zu recht einfach Aktivboxen.
Besten Dank und Grüße
dabears