[Kaufberatung] Asrock P67 pro3 defekt/neukauf

kommando11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
71
Ort
niederbayern
Hallo,

mein Asrock P67 Pro 3 mit welchem ich sehr zufrieden war ist defekt. Ich bin nun am überlegen ob ich mir das gleiche board wieder holen soll oder ob es einen im gleichen preissegment mittlerweile eine alternative gibt?! ich weiss nicht, wenn ich das p67 gegen ein p67 board 1:1 tausche ob ich dann das system neu aufsetzen muss oder läuft das system noch. sollte ich das system neu installieren müssen, dann möchte ich zu einer aktuelleren alternative greifen.
wäre für jeden tipp dankbar.

lg klaus

p.s. core i5, ati6970, bequiet nt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kaufst du exakt das selbe Board mit der selben rev. wie dein altes musst du gar nichts machen...

Kaufst du ein anderes Board reicht es aus die Treiber für das alte Board (Sound, LAN, USB etc.) zu löschen...

System neu aufsetzen muss man seit Vista nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Hast du eine K Cpu? dann bitte ein z77 board, wenn nicht reicht auch b75 oder h77 aus.


ASRock Z77 Pro3 (90-MXGM00-AOUAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland das wäre z.B. was

hmm, ich kann grad nix mit dem begriff "k-cpu" anfangen und da ich momentan das system nicht starten kann werd ich das wahrscheinlich nicht raus finden können. gekauft hab ich die cpu und das board anfang 2011. wenn ich das z77 nehme mache ich ja keinen fehler in verbindugn mit dem i5 oder?

- - - Updated - - -

asche auf mein haupt, es ist ein i5 2500 K
 
Gibt es nicht irgendwie Probs. mit den ASROCK Z77 Pro3, Pro4 bezüglich OC in Verbindung mit Sandy Bridge CPUs ?!?!!?

Oder täusche ich mich ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh