[Kaufberatung] Asrock P67 Extreme6, Asus Sabertooth P67 oder Asus Maximus IV Gene Z68

Speedydriver94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2010
Beiträge
297
Hallo Luxxer!

Ich möchte mir bald eine Sandy Bridge von Intel zulegen.
Einen i5 2500K, den ich erstmal nich takten werde.

Nun, ich denke beim Budget für das Board an maximal 160€.
Ich finde alle Boards sehen super aus und ich habe vom Sabertooth, sowie vom Extreme6 nur gutes gehört, bis auf den verunglückten PCI-Slot.

Offensichtlich bietet das AsRock die meisten Anschlüsse, wobei ich diese niemls alle benötigen werde.

2TB Platte
Später eine 120GB 6G SSD
1 Grafikkarte,

das wars.

Klar ist mir, das das IV Gene ein mATX Board ist, also igentlich nicht wirklich zu vergleichen.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden welches ich denn evtl nehmen soll.
Es wäre toll wenn einer mal grob Vor- und Nachteile von den Boards erläutern könnte die für oder gegen einen Preis sprechen.

Was würdet ihr empfehlen?
Ich bedanke mich für eure Ratschläge.

Gruß
Speedy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Thread verschoben*
 
bin pro µATX, also vote for GENE ;)
ATX braucht man nur noch wenn man SLI/CF + X-Card im rechner braucht.
 
Hmm...glaubt ihr denn das beim Maximus IV Gene der 2. PCIe Slot auch mit 16 Lanes angebunden wird?
Evtl möchte ich mir zu Weihnachten eine 2. Graka wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher, dass du überhaupt eins von den genannten Boards brauchst?
 
Warum nicht?
Ich will halt kein 70€ Board.

1. Hab ich da keinen z68 Chipsatz drauf,
2. Sehen die nicht so schön aus
und
3.Auch wenn ich nicht viel Takte, eigentlich garnicht, ist es mir wichtig das die Boards lange halten und kühl bleiben.

Ich hatte ein schei* Multimediaboard v Asus für ca 100€ und einem 955BE.
UNGETAKTET ist mir das in einem NZXT Zero Gehäuse mit 7 120er Lüftern wegen Wärme abgeschmiert.

Dann bin ich auf XFX X58i Sockel 1366 und i7 920 umgestiegen----> 15h Lanparty sogar im Sommer kein Thema :d.

Gruß
 
Also ab 100€ gibts schon sehr gute Z68 Boards.
Und mein aktuelles 90€ Board bleibt schön kühl.
 
da kann ich tankman nur zustimmen.

und wenn man 7 Lüfter drin hat und der rechner wegen überhitzung abschmiert,
dann hat man da irgendwas falsch gemacht... und sei es nur die wlp falsch aufgetragen.
 
stimme ich voll und ganz zu... mal ne frage... wie sind denn die Asrock board jenseits der 100€ grenze?? war bisher immer abgeschreckt von den ganzen billig herstellern.
 
asrock ist doch ne 100% tochter von asus...
nur weil die komplett in china entwickeln heißt das
nicht das nicht auch auf asus know-how keinen
zugriff hätten.

hab letztens mit ne 890gx µatx von denen
zu tun gehabt und war sehr angetan.
 
wer nciht, aber davon ist kaum ein hersteller ausgenommen.
meist können die MB hersteller eh recht wenig dafür
(siehe P55 USB-Probs, oder gerade erst die 6er reihe der intels)
 
hmm ok... mitlerweile bin ich auf die extreme boards aufmerksam geworden von denen^^ aber schon wieder ne zeit lang nicht beschäftigt.
 
Also laut Temperaturprogramm lief alles bei max 65 Grad.
Bei Intel bei max 58 Grad.
Aber naja vllt war es wirklich ein WLP Problem :d.

Welches günstigere Board könnt ihr mir denn empfehlen, welches LAAANGE Lanpartys ( Freitags-Sonntags, ohne Pause :d), ohne Abstürze überlebt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh