Asrock P55 Extreme

Bolko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2009
Beiträge
71
1. Frage:
Kann man bei einem Asrock P55 Extreme den Speicher F3-12800CL7D-4GBRH von G.Skill benutzen?
Er ist nämlich leider nicht in der Memory-QVL gelistet.

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRH)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a456503.html

Dieser Speicher ist hingegen in der Memory-QVL gelistet:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a351375.html


http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=P55 Extreme

Memory QVL:
http://www.asrock.com/mb/memory/P55 Extreme.pdf

Macht sich die niedrigere Latenz überhaupt bemerkbar?


2. Frage:
Welche Kühlkörper kann man noch benutzen, wenn man G.Skill Ripjaws einsetzt? Stören die Kühlkörper der Speicherriegel den CPU-Kühler wegen der Bauhöhe? Benötigen die Speicherriegel überhaupt diese Kühlkörper? Ich habe mal gehört das der Mugen 2 dabei Probleme bereiten soll.
Wie aber ist es mit mit dem SilverStone NT06-E V3? Passt der von der Bauhöhe mit den Ripjaws zusammen und würde eine rein passive CPU-Kühlung ausreichen für einen Xeon 3450 oder muss man diesen CPU-Kühler noch mit einem 120mm Lüfter bestücken?
http://www.alternate.de/html/produc...T06-E_V3/361120/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Kühler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich fürchte du wirst im Moment noch niemanden mit genau dieser Kombination hier finden. Da du deine CPU passiv kühlen möchtest, würde ich eher zu einem Kühler greifen, der dafür geeignet ist. Scythe hat in den letzten Tagen zum Beispiel eine neue Revision vom Ninja 2 mit Sockel 1156 Support herausgebracht (die Montage vom Mugen 2 auf 1156/1366 ist auch nicht jedermanns Sache). Andere Empfehlungen findest du im Luftkühlungsbereich, in den entsprechenden Stickies verlinkt. Die Ripjaws sind zwar nicht ganz so hoch wie die Pi-Series Speicher, wenn du unabhängig vom Kühler auf Nummer sicher gehen willst, wirst du auf Module ohne oder mit normal hohen Heatspreadern zurückgreifen müssen.

ps: Die Timings bringen in entsprechenden Benchmarks sicher ein paar Punkte, aber im Alltagsbetrieb...
 
Mein Bruder hat das Giagbyte UD4 mit einem Noctua NH-U12P SE2 wenn man die Bank vorher bestückt kein Problem mit den Rip Jaws wegen der Höhe .
MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh