@Opteron haste das Board schon?
Aja ich wollt mich hier ja noch melden
Jo board ist im Betrieb.
Cold-boot-bug kann ich nicht melden, das Board geht anstandslos sofort los, wenn ich den Schalter an der Steckerleiste umlege.
Gab aber nen ähnlichen Kaltstartbug, und zwar setzt das BIOS nach nem Kaltstart einen 5:6 FSB:RAM Teiler, obwohl im BIOS 400 MHz FSB und 400 MHz Speichertakt steht, das sollte also 1:1 sein ...
Bei mir hatte das die Auswirkung, dass es meinen DDR2-800 Speicher@1,8V mit >1000 betreiben wollte ... deswegen bekam ich da bei jedem Kaltstart nur 3 "freundliche" Piepser ... Speicherfehler ... wen wundert das ...
Nachdem ich den Speichertakt von "400" auf "Auto" umgestellt hatte, ist das weg, und ich bin zufrieden mit dem board.
AsRock ist per pctreiber.net auch schon informiert (falls AsRock_User Wort gehalten hat ^^); die sollten das dann mit der nächsten BIOS Version fixen.
Würde kein andres für den Preis empfehlen wollen. Wenn man keine 2 GbE Anschlüsse braucht, dann vielleicht noch das Gigabyte DSL3 .. aber ist wohl Geschmackssache
Ausserdem hat der Chipsatz die Rev.3 soll angeblich ja besser sein ... hab keine Ahnung, ob das stimmt. Schaden tuts aber sicherlich nicht. Ob die auch auf dem Gigabyte verbaut wäre, glaube eher nicht, da gibts wahrscheinlich noch relativ große Lagerbestände.
Ist aber auch egal .. wie gesagt .. ich wollte den 2ten Netzwerkanschluss.
Ich hab noch zufällig ne 4670 dazu gekauft, da die Karte für meine Zwecke am Besten taugt (bisschen spielen bei 1280x1024), günstig war (70 Eus) und im idle nur 9W verbrät ... das board ist ja noch CF tauglich, wenns mir langweilig wird, dann experimentiere ich nächstes Jahr vielleicht mit CF .. da dürfte ne 4670 dann bei um die 30 Euro liegen und ich könnte dann endlich bei den µRuckler Glaubenskriegen mitreden ^^
Aja max FSB OC interessiert viele vielleicht noch ... hab nen E8200 der bei ~430 zumacht, aber das war mir eh fast klar, da ich den hier im Marktplatz gekauft habe und er nicht als OC Granate beworben wurde ^^
Bei pctreiber hat einer das board mit nem (deutlich besseren) E8200 auf >500 takten können.
Jetzt bräuchten wir aber natürlich noch jemanden, der einen Quad testen könnte
ciao
Alex