ASRock N68-S UCC - Energiesparmodus - wacht nicht mehr auf.

TheAcaciaStrain

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
2.289
Ort
Furya
Hallo,

hab ein Problem mit einem ASRock N68-S UCC und dem Energiesparmodus ...

Das Bios ist das letzte (1.60) und auf dem Rechner läuft Windows 7 Professional ...

Wenn ich nun auf "Energie sparen" gehe ist bis dahin soweit noch alles in Ordnung, aber leider lässt sich der PC danach nicht mehr aufwecken. Hab jetzt erst gesehen, daß im Bios normalerweise sowas wie "wake on usb" oder sowas steht, beim ASRock gibts hier nur "PS/2- Any Key" ... also nichts mit USB-Tastatur. In dem verdammten Bios gibt es keinerlei Möglichkeit mit irgendeinem USB Gerät aus dem verf****** Koma zu erwachen. Da haben ja meine alten Boards mehr geboten. Bei meinem alten Gigabyte konnte ich das Teil wieder mit USB Tastatur und/oder Maus aufwecken.

Hat hier einer vielleicht einen Rat?

Thanks.

Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das "Wake on USB" hat nichts mit dem Energiesparmodus zu tun. Daraus kannst du ihn normal mit Mausklick oder Tastaturdruck erwecken.

Das muss im BIOS nicht extra eingestellt werden.

Die Einstellung die du hast ermöglicht es einen ausgeschalteten PC per Tastendruck einzuschalten.
 
Danke, sorry ... bin Nvidiamäßig nicht mehr auf dem neuesten Stand. Dachte du meinst die Grafktreiber.

Den aktuellen Catalyst hab ich drauf ... den Chipsatztreiber nicht und den hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr drauf seit ich Windows 7 habe, da immer alles ohne Probleme funktioniert hat bisher.
 
Den Chipsatztreiber hab ich installiert ...

Eigenartigerweise kann ich den Ruhezustand mal mit der Tastatur und mal nur mit dem Powerschalter deaktivieren. Dann geht es wieder überhaupt nicht und man kann nur komplett ausschalten.

Keine Ahnung, daß Board bietet überhaupt keine Einstellungen in dieser Hinsicht.
 
Stand by Jumper für PS2 und USB

Mal kurz aus dem Handbuch raus geschnippt. Seite 18



Hast du dasmal gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh