Asrock M3A770DE Problem

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
535
Hi,
Ich hab seit gestern einen neuen Pc zusammen gebaut. Asorck m3A880De, KIngston KVR133D3N9K2/4g, Be Quiet Pure Power 350W, eine F Samsuntg Festplatte und einer 5770 Grafikkarte. Leider bekomme ich kein Bild alles dreht sich normal aber es kommt einfach kein Bild. Ichhabe bereits alles ausgetauscht um zu überprüfen ob es defekt ist aber die Ram Funktionieren die Festplatte auch sowie das Netzteil und die Grafikkarte.
Alle Teile sind neu , woran kann es nur liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe übrigens vergessen zu sagen, dass ich nur das Motherboard nicht testen konnte.
 
Und Du hast auch vergessen anzugeben welche CPU zum Einsatz kommt.

Eventuell startet das Board nicht weil die CPU ein neues C3/E0 Stepping hat.

Sprich Board erkennt CPU nicht - kein Systemstart.

Dann müsstest Dir einen kleineren AM3 Prozessor besorgen und erst mal das aktuelle Bios flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für deine Antwort :d

Ich Hab einen AMD Athlon x4 640. Woran kann ich feststellen ob ich wirklich ein BIOS Update brauch?
Ein piepen ist auch nicht zu hören
 
Du brauchst mindestens Bios 1.40.

Auf dem Bios Baustein ist bei ASROCK normal ein Aufkleber auf dem die Bios Version steht.

Der Baustein links neben dem passiven SB Kühler zwischen dem 2. und 3. PCI Slot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht : M3A770 DE P1.60-15A. Also hab ich ja eigentlich schon ein höheres Bios drauf oder? Außerdem hat gerade irgentwie meine ältere CPU AMD Athlon 64 X2 nicht auf das Board gepasst. :S
Außer der CPU bin ich nur noch in Besitz einer 965 BE
 
Damit sollte es eigentlich anlaufen.

Bau die Grafikkarte aus - stecke EIN Speicher-Modul in den 3. Slot.

Führe einen CMOS Reset durch (Rechner vom Stromnetz trennen).

Nicht vergessen CMOS Jumper wieder zurück setzen. Dann neu starten.

Du hast den Speaker aber richtig angeschlossen ?

Das Board unterstützt nur AM3 Prozessoren. Daher passt auch eine AM2/+ CPU nicht in den Sockel.
 
Mit Speicher Modul modul ist der RAM gemeint oder?

Ein Speaker ist übrigens nicht dabei gewesen.
 
Aber in Deinem Gehäuse ist einer drin oder ? :fresse:

Genau ein Speicher Modul im 3. Slot verbauen - das andere lässt Du draussen.
 
Nein in meinem Gehäuse ist auch keiner Verbaut.^^ Normal waren die immer in meinen Motherboards bereits vorhanden ;)

Alles klar hab ich gemacht.

Nur das mit dem CMOS clear, bin mir nicht sicher ob ich es richtig gemacht hab. Also einfach den Jumper nehmen und ein "Schritt" nach rechts bringen, danach 5 Sekunden warten und ihn dann wieder in die Anfangsposition Bringen und den Rechner anschließend ohne Grafikkarte Starten?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:51 ----------

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA


Es hat geklappt vielen vielen vielen vielen vieeeeeeeeeeeelen dank für die Hilfe :d wüsste nicht was ich ohne diesem Forum machen würde ;)

Ich bedanke mich nochmal bei dir :d hast mir geholfen dachte schon ich muss es zurück schicken
 
Naja 5 Sekunden sind etwas knapp.

Ich würde den Jumper mal wenigstens 20-30 Sekunden umsetzen und dann wieder zurück.

Du hast nur ein "kleines" Problem - ohne Speaker hörst Du nicht was für einen Fehler / Post Code das Board ausgibt.

Damit wird die Fehlerdiagnose nicht gerade unerheblich erschwert. :fresse:

Edit: ok hat sich dann wohl erledigt. Wenigstens ist es nicht am Sack. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh