• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asrock ION 330HT und Terratec H5

dasgunn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2009
Beiträge
62
Hallo,

ich habe mir die Terratec H5 bestellt zum testen und möchte mir gern dazu noch einen HTPC anschaffen. Jetzt habe ich gelesen, dass der Asrock 330HT sehr gut sein soll. Kann man damit auch 1080i Fernseh gucken?
Was haltet ihr genrell von der Konstelation Asrock ion 330HT+terratec H5?

dasgunn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die ION's schaffen leider kein 1080i. selbst mit allen kniffen und dem SAF ( Standalone Filter) aus der mediaportal community hat das nicht geklappt. ich komme damit maximal auf 42-45 fps. mit dvbviewer geht's aber nur mit dem overlay renderer.
ich weiß ja nicht wie das im kabel tv ist, ob es da sender gibt mit 1080i.
ansonsten senden die ÖR ja 720p...das ist absolut problemlos.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Zu dem Dvbviewer tendiere ich auch, lohnt sich da die Pro Version? Da ich bereits seit Tagen im Internet nach Informationen suche und schon ein Haufen gelesen habe, habe ich ein wenig den Überblick verloren.
Du schreibst, dass es mittlerweile geht 1080i HDTV zu gucken. Was muß ich denn beachten bzw. einstellen im dvbviewer damit es geht?
Da ich viel von Codecs und so gelesen habe, frage ich mich wo bekomme ich die her und welche sollte ich überhaupt nehmen?
 
Kann man objektiv Pro`s und Contras auflisten oder ist es eher eine Glaubensfrage?
 
Vielen Dank! Ich werde wohl mal lesen und mich hier wieder melden.
Des weiteren habe ich heute meine Terratec H5 bekommen und diese erstmal ausgiebig testen.
 
Habe mir grad den Thread angesehen zu der Thematik und finde ihn als Grundinformation nicht schlecht.
Werde wohl erstmal das WMC7 testen, denn das ist ja schließlich bein Win 7 dabei und schon installiert.
Ich weiß nciht ob ihr jetz die Hände über dem Kopf zusammenschlagt, aber ich frage mich ob es möglich ist DVB-C und analog TV gleichzeitig mit dem Stick zu betreiben. Ich stelle mir das so vor, dass ich einfach umschalten kann per Fernbedienung und wechsle von einem DVB-C Sender zu einem analogen Sender. Geht das überhaupt? Wenn nicht, was braucht man dafür?

dasgunn
 
..inzwischen klappt 1080i auf meinem POV CS330 sogar mit dem DVBViewer (4.3.1.45 Beta) unter XP...auch mit dem VMR9 Custom Renderer..



..unter W7 sieht's noch nicht so gut aus, aber ich glaube das wird auch noch...
Mit dem Terratec Teil dürfte aber über USB die Kernel CPU-Last etwas ansteigen...keine Ahnung ob das was ausmacht bei HD-TV_1080i

ahm... orf sendet in 720p...
 
..es klappt aber auch sowas wie Servus TV HD mit 1080i.

Dann verrate mir doch mal bitte noch was "VMR9 custom" ist. Das hast du in deinem ersten Post erwähnt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:40 ----------

Ich stecke noch nicht so tief in der Materie und stelle mal eine dumme Frage.
Kann man mit einem USB Stick analog und digital gleichzeitig gucken? Ich möchte zwischen einem digitalen Sender und einem analogen Sender einfach per Fernbedienung wechseln können. Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh