Hallo miteinander,
ich habe heute meinen PC, abgesehen von meinem CM 690 Gehäuse, komplett aufgerüstet. Der PC läuft soweit rund, ich habe nur Probleme mit den Gehäuselüftern. Am alten PC hatte ich am Netzteil Fan-Pins, mittlerweile habe ich 2 Chassis Pins und einen Power Pin auf dem Mainboard. Leider sind es auf dem neuen ASrock H7 Pro4 a) zu wenig, d.h. 2 Gehäuse Pins auf dem Mainboard vs. 3 Gehäuselüfter und b) zu weit entfernt bzw. zu kurze Kabel der Lüfter. Nun weiß ich nicht, wie ich das effizient bzw. vor allem kostengünstig lösen soll?!
Da ich auf diesem Gebiet leider nicht sehr bewandert bin, wäre ich um jeden Tipp (Neues Gehäuse bzw. Fan-Pin-Adapter) sehr dankbar!
Falls Bilder nötig sind, kann ich diese (morgen) gern hochladen, leider gelingen mir die Bilder in meinem derzeitigen Zustand nicht so ganz
PS: Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Thread, ansonsten natürlich gerne verschieben
ich habe heute meinen PC, abgesehen von meinem CM 690 Gehäuse, komplett aufgerüstet. Der PC läuft soweit rund, ich habe nur Probleme mit den Gehäuselüftern. Am alten PC hatte ich am Netzteil Fan-Pins, mittlerweile habe ich 2 Chassis Pins und einen Power Pin auf dem Mainboard. Leider sind es auf dem neuen ASrock H7 Pro4 a) zu wenig, d.h. 2 Gehäuse Pins auf dem Mainboard vs. 3 Gehäuselüfter und b) zu weit entfernt bzw. zu kurze Kabel der Lüfter. Nun weiß ich nicht, wie ich das effizient bzw. vor allem kostengünstig lösen soll?!
Da ich auf diesem Gebiet leider nicht sehr bewandert bin, wäre ich um jeden Tipp (Neues Gehäuse bzw. Fan-Pin-Adapter) sehr dankbar!

Falls Bilder nötig sind, kann ich diese (morgen) gern hochladen, leider gelingen mir die Bilder in meinem derzeitigen Zustand nicht so ganz

PS: Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Thread, ansonsten natürlich gerne verschieben
