Servus miteinander,
ich habe mir gestern ein neues Asrock Mainboard für meinen E6750 gegönnt, da ich diesen übertakten wollte um die Leistungsreserven noch ein wenig "auszudehnen"
Dazu habe ich ein 4GB Kit (2x2GB) Kingston Valueram DDR3-1333er käuflich dazu erworben.
Leider funktioniert das OC bei mir nur sehr bedingt bzw. eigentlich garnicht so richtig.
Laut diversen Foren sollte im OC Tweaker in FSB von 400 drin sein um den E6750 mit 3.2 Ghz zu betreiben. Leider komme ich über einen FSB von 350 nicht hinaus, da bei Werten oberhalb von 350 einfach der Monitor schwarz bleibt.
Was mich gestern auch gewundert hat: Sobald ich im OC Tweaker auf Manual stelle und einen FSB höher als 333 eingeben möchte, fixiert mir das Bios den PCIE auf 103 und ich kann den Wert auch nicht mehr ändern.
Darüberhinaus gibt es eine Setting im OC Tweaker die sich "Load CPU EZ OC Setting" nennt. Unter dieser Einstellung sollten wohl diverse Voreinstellungen zum OC entghalten sein, aber die Funktion ist bei mir schlichtweg ausgegraut und ich kann Sie nicht einschalten.
Hier noch einige Technische Details des Systems:
Mainboard: Asrock G41MH/USB3 Bios 1.10 (scheint das aktuelle Bios zu sein)
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 2,66Ghz
CPU Kühler: Deepcool Iceedge 400 NI
Speicher: 4 GB Kingston ValueRam DDR3 1333er (2x2 GB)
Netzteil: Aerocool E80-500W
Grafikkarte: Sparkle 9800GT Green Edition (übertaktet im Bios auf annähernd Standarttakt lief bis dato mehr als stabil)
Festplatten: 2x Samsung HD103SJ 1TB
Brenner: LG 22 NS
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Pro mit 2x 120mm Lüfter (Front und Rear)
Skythe Lüftersteuerung
Ich sehe hier halt das Hauptproblem in dem PCIE Takt von 103 Mhz der mir vom Bios fest vorgegeben wird alsbald ich versuche den FSB höher als 333 im Manual Mode zu setzen.
Wäre für hilfreiche Ideen wirklich mehr als dankbar, da ich mir extra das Board und den Speicher mit den Hintergrund des OCen gekauft habe.
Dankeschön!
ich habe mir gestern ein neues Asrock Mainboard für meinen E6750 gegönnt, da ich diesen übertakten wollte um die Leistungsreserven noch ein wenig "auszudehnen"

Dazu habe ich ein 4GB Kit (2x2GB) Kingston Valueram DDR3-1333er käuflich dazu erworben.
Leider funktioniert das OC bei mir nur sehr bedingt bzw. eigentlich garnicht so richtig.
Laut diversen Foren sollte im OC Tweaker in FSB von 400 drin sein um den E6750 mit 3.2 Ghz zu betreiben. Leider komme ich über einen FSB von 350 nicht hinaus, da bei Werten oberhalb von 350 einfach der Monitor schwarz bleibt.
Was mich gestern auch gewundert hat: Sobald ich im OC Tweaker auf Manual stelle und einen FSB höher als 333 eingeben möchte, fixiert mir das Bios den PCIE auf 103 und ich kann den Wert auch nicht mehr ändern.
Darüberhinaus gibt es eine Setting im OC Tweaker die sich "Load CPU EZ OC Setting" nennt. Unter dieser Einstellung sollten wohl diverse Voreinstellungen zum OC entghalten sein, aber die Funktion ist bei mir schlichtweg ausgegraut und ich kann Sie nicht einschalten.
Hier noch einige Technische Details des Systems:
Mainboard: Asrock G41MH/USB3 Bios 1.10 (scheint das aktuelle Bios zu sein)
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 2,66Ghz
CPU Kühler: Deepcool Iceedge 400 NI
Speicher: 4 GB Kingston ValueRam DDR3 1333er (2x2 GB)
Netzteil: Aerocool E80-500W
Grafikkarte: Sparkle 9800GT Green Edition (übertaktet im Bios auf annähernd Standarttakt lief bis dato mehr als stabil)
Festplatten: 2x Samsung HD103SJ 1TB
Brenner: LG 22 NS
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Pro mit 2x 120mm Lüfter (Front und Rear)
Skythe Lüftersteuerung
Ich sehe hier halt das Hauptproblem in dem PCIE Takt von 103 Mhz der mir vom Bios fest vorgegeben wird alsbald ich versuche den FSB höher als 333 im Manual Mode zu setzen.
Wäre für hilfreiche Ideen wirklich mehr als dankbar, da ich mir extra das Board und den Speicher mit den Hintergrund des OCen gekauft habe.
Dankeschön!