• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4 Bios 1.50

Huppifluppi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2014
Beiträge
353
Ort
Wiesbaden
Hi,

Wie stellt man im neuen 1.50 Bios den OC mode auf AMD CBS.

Mein Ram läuft mit diesem Bios nicht mehr auf 3200.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Ram kann man doch per XMP O. DOCP Profil im Bios übertakten,oder was meinst du?
 
In den vorherigen Bios hatte man die Möglichkeit den OC Modus zu wählen. Einmal den ASRock Modus und den AMD CBS.

Im prinzip hat man als erstes den ASRock Modus gewählt. Das XMP Profil vom RAM übernommen hat gespeichert neu gebootet und hat dann den Modus auf AMD CBS gewechselt und somit war das stable. Frag mich wieso.

Mit dem jetzigen Bios übernimmt er nicht mal mehr das XMP Profil. Gebe ich es alles per Hand ein bootet er nicht.

Der Ram ist auch in seinem XMP Profil auf dem vorgänger Board gelaufen dem X370.

Hab das Bios zurücl geflasht gleicher fehler.
 
...

Hast Du nach dem Flash mal die Default Settings geladen?

(Muss man das überhaupt noch oder macht das FlashingTool das selbst?)

...
 
Ja klaro nach dem flash sind die Defaults drin. Hab aber auch die bios defaults geladen um das auszuschliessen.
 
Ich hatte mal das Problem beim B350 Pro4.

Da wurde mir im CB Forum geraten, das gleiche BIOS einfach mehrfach zu flashen, da es ein Fehler in der Flash Routine sei.

Nach 5 oder 6 mal flashen ging es dann wieder, als wäre nie etwas gewesen.
 
Fehler ist behoben was der Grund war keine Ahnung habe es dann wieder auf die aktuellste Version 1.50 geflasht.

Habe dann 4 bis 5 mal die Standarteinstellungen geladen, nach dem 6ten mal konnte ich wieder das XMP Profil laden. Ram läuft wieder.
 
Hallo in die Runde. Nach etwas längerem Suchen wegen der hier genannten Probleme mit dem 1.50 BIOS bin ich auf eure Seite aufmerksam geworden.
Soweit hat das BIOS Update auf 1.51 behoben.

Ein Problem bekomme ich so leider nicht gelöst. Ich bekomme WakeOnLAN leider nicht funktionsfähig.
In der Netzwerkkartenkonfiguration ist MagicPaket aktiviert. Im BIOS alles bekannte (Wake on PCI, Wake on Network) ebenfalls aktiviert.
Die aktuellen Intel Treiber für die Netzwerkschnittstelle sind ebenfalls installiert.

Jemand eine Idee?

Danke und Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh