Moin,
ich hab mir ausnahmsweise mal ohne vorheriges großes Schlaumachen einfach mal was gekauft.
Ich hab n Sharkoon Craddle für Festplatte mit eigener Stromversorgung und nur nen Mainboard mit sata2. Die Ports sind alle belegt also konnte ich weder ne Blende nutzen, noch kann ich meine schicke neue Crucial M4 an sata3 anbinden.
Dachte ich mir schlag ich zwei Fliegen mit einer Klappe. In der Praxis macht das ganze jedoch Probleme. Erstmal ist das Ding dumm. Keinerlei Konfigurationsmöglichkeit. Das Teil erkennt nur zwei Platten gleichzeitig, reicht aber auch genau aus für meine Zwecke.
1. Frage: Bekomm ich probleme mit der Boardbandbreite? Also kommt der pcie Slot mit zwei Platten an dem Controller und noch ner Grafikkarte klar?
2. Frage: Wie bekomm ich den Scheiß bootbar?
- Externe Platte wird garnicht erkannt. Also ich kann in den Craddle keine Packen, so dass davon gebootet wird. Intern bekomme ich auch die Meldung:
"Bootmgr fehlt". Intern auch, wenn ich jedoch ne Windows CD einlege, Startet Windows 7 von der Platte, ohne Reperatur usw. Die hab ich auch mal ausgeführt und es wurde auch etwas repariert, aber gebracht hat das nix. Am Controller funzt das Ding nicht und intern zerschreddert es den MBR anscheinend auch jedesmal sobald der Controller drin hängt.
Kann man da was machen? Wenn ja was?
Was sollte gehen? was nicht? Typisches verhalten für so ne simple Karte?
Schöne Grüße,
Uschi
edit: ich kann bei mir im Bios lediglich Bootreihenfolge hd->cd wählen. Nicht jedoch spezielle Laufwerke und auch keinen Controller.
Hardware:
http://geizhals.at/deutschland/287882
http://geizhals.at/deutschland/503347
ich hab mir ausnahmsweise mal ohne vorheriges großes Schlaumachen einfach mal was gekauft.
Ich hab n Sharkoon Craddle für Festplatte mit eigener Stromversorgung und nur nen Mainboard mit sata2. Die Ports sind alle belegt also konnte ich weder ne Blende nutzen, noch kann ich meine schicke neue Crucial M4 an sata3 anbinden.
Dachte ich mir schlag ich zwei Fliegen mit einer Klappe. In der Praxis macht das ganze jedoch Probleme. Erstmal ist das Ding dumm. Keinerlei Konfigurationsmöglichkeit. Das Teil erkennt nur zwei Platten gleichzeitig, reicht aber auch genau aus für meine Zwecke.
1. Frage: Bekomm ich probleme mit der Boardbandbreite? Also kommt der pcie Slot mit zwei Platten an dem Controller und noch ner Grafikkarte klar?
2. Frage: Wie bekomm ich den Scheiß bootbar?
- Externe Platte wird garnicht erkannt. Also ich kann in den Craddle keine Packen, so dass davon gebootet wird. Intern bekomme ich auch die Meldung:
"Bootmgr fehlt". Intern auch, wenn ich jedoch ne Windows CD einlege, Startet Windows 7 von der Platte, ohne Reperatur usw. Die hab ich auch mal ausgeführt und es wurde auch etwas repariert, aber gebracht hat das nix. Am Controller funzt das Ding nicht und intern zerschreddert es den MBR anscheinend auch jedesmal sobald der Controller drin hängt.
Kann man da was machen? Wenn ja was?
Was sollte gehen? was nicht? Typisches verhalten für so ne simple Karte?
Schöne Grüße,
Uschi

edit: ich kann bei mir im Bios lediglich Bootreihenfolge hd->cd wählen. Nicht jedoch spezielle Laufwerke und auch keinen Controller.
Hardware:
http://geizhals.at/deutschland/287882
http://geizhals.at/deutschland/503347
Zuletzt bearbeitet: