Asrock ALiveNF6G-VSTA empfehlenswert?

Ukri

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
1.366
Ort
Ulm
hi leute,
ich weiss nicht,ob ich mir das mobo von asrock zulegen soll
dieses hier ist es http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GEIR05&
ich hab einen ausführlichen test zu gelesen,dass das mobo ist ganz gut.
nun möchte ich eure meinung hören.overclocken möchte ich meine cpu nicht,und mein jetztiger ASRock hat mir bis jetzt noch keine problemchen gemacht.
naja,und in zukunft möchte ich die 8800 gts ocen,die ich mir kaufen werde.
und die cpu will ich nicht ocen.
und ich möchte wissen,ob ihr es gut findet,oder ob ihr auch eins von asrock habt,und es mir empfehlen könntet.
ja,und es muss halt bis maximal 50€ gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mit dem Mobo (in der -DVI Version allerdings) sehr zufrieden, einzig die Lüftersteuerung für PWM Lüfter ist mehr als nutzlos und ECC läuft nicht.

Hier ein Test bei P3DNow!

Für einen Brisbane muss man das Mobo btw. erst flashen, das geht nur mit einer CPU die das Mobo bereits kennt, das neuere AliveNF7 läuft auch so mit den Brisbanes.
 
also muss ich das bios bei nem AMD X2 5000 nicht flashen?
oh,ja stimmt.hab grad gesehen,muss man flashen.
ach noch was.wie wäre es mit diesem hier?
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GEIR06&
Asrock ALiveNF7G-HDready ist das.
ich persöhnlich finde das board ganz i.o,hat passable onboard-grafik,falls graka ausfällt.
und ist NF7G.
wie du gesagt hast,unterstützt NF7G die Brisbane-Kerne.
aber HD möchte ich nicht nutzen,könnte ich den anschluss einfach freilassen,oder müsste ich ihn in irgendeiner weise benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal du wirst ihn ohne Probleme ignorieren können und ich hatte ca. 1,5 Jahre ein Asrock und keine besonderen Probleme damit außerdem steht da doch gar nichts von nem hd Anschluss... hab auch nie von sowas gehört! steht nur dass der HD audio hat und das ist net unbedingt schlecht! nimm lieber da zweite die 10€ wirst de wohl haben oder? weil das hat einfach den neueren Chipsatz und alles...
 
Zubehör

Handbuch (deu, eng, fra, spa, ita), SATA-, IDE- und Floppykabel, SATA Stromadapter, Treiber CD mit Tools, Slotblende (COM), internes HDMI-S/PDIF Kabel, ATX-Blende
siehst du?
aber ich weiss auch nicht so genau ob es ein hd.anschluss ist,brauch ich eigtl nicht.aber was meinst du mit "nimm lieber da zweite"?das Asrock ALiveNF7G-HDready hat doch schon nforce 630,was sehr neu ist.
 
ach das teil war zu meinem auch dazu (also asrock) das ist aber HDMI das ist ,hab ich mir so gedacht, dazu da falls du eine graka mit hdmi- Ausgang anschließt steckst du das da irgend wo nei und dann wird der sound gleich mit über hdmi übertragen... (was ja das besondere an hdmi ist was dvi net kann) ich habs nie angeschlossen ist auch nur ein dünnes Kabelchen also unwichtig! oder besser gesagt einfach ignorieren
und genau das mein ich ja das erste Asrock ALiveNF6G-VSTA hat nforce 430 und dir würde ich das zweite Asrock ALiveNF7G-HDready enpfehlen eben weil das nforce 630 hat... ich mein das zweite vom link her!
 
Zuletzt bearbeitet:
joar schein für nen Office oder 2ten PC ganz okay zu sein
machen meist auch nen hohen FSB mit. von daher ganz okay.
 
naja,ich will hauptsächlich mit zocken.
 
joar schein für nen Office oder 2ten PC ganz okay zu sein
machen meist auch nen hohen FSB mit. von daher ganz okay.
Die machen gar keinen FSB mit, das sind K8 Mainboards...

Zum Zocken sind die Mobos natürlich auch zu gebrauchen, im Standard-Betrieb wirst du keine Unterschiede zwischen diesem und 200€ High-End-Boards merken, außer beim Stromverbrauch, der Anzahl Anschlüsse und der Lautstärke durch eventuelle Folterquirle.
Beim OC gehen die Mobos meist nicht so weit wie andere mit deutlich mehr Bios Optionen, für moderates OC aber mehr als zu gebrauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh