Habe das Asrock 939Dual-VSTA mit der Samsung SP2504C.
Beide unterstützen also SataII. Im SataI-Modus läuft es auch wunderbar.
Nun wollte ich den PC mal im SataII-Modus laufen lassen.
Dazu habe ich das Sata-Kabel der Festplatte vom schwarzen Sata1-Stecker des Boards auf den speziellen roten SataII-Stecker gesteckt und SataII im Bios aktiviert.
Die FP wird dann auch sowohl im Bios erkannt als auch während des Bootvorganges (schwarzer POST-Screen) aufgelistet.
Sobald aber das Win-Logo mit dem blauen Laufband erscheint, stürzt der PC mittels aufblitzendem Bluescreen ab.
Wenn wieder auf Sata1 umstelle, funktioniert wieder alles.
Das Board hat angeblich einen JMicron-Sata2-Controller. Spezielle Treiber bietet Asrock deshalb aber nicht an, lediglich den ULI-Chipsatz-Treiber.
Hat jemand eine Idee?
Beide unterstützen also SataII. Im SataI-Modus läuft es auch wunderbar.
Nun wollte ich den PC mal im SataII-Modus laufen lassen.
Dazu habe ich das Sata-Kabel der Festplatte vom schwarzen Sata1-Stecker des Boards auf den speziellen roten SataII-Stecker gesteckt und SataII im Bios aktiviert.
Die FP wird dann auch sowohl im Bios erkannt als auch während des Bootvorganges (schwarzer POST-Screen) aufgelistet.
Sobald aber das Win-Logo mit dem blauen Laufband erscheint, stürzt der PC mittels aufblitzendem Bluescreen ab.
Wenn wieder auf Sata1 umstelle, funktioniert wieder alles.
Das Board hat angeblich einen JMicron-Sata2-Controller. Spezielle Treiber bietet Asrock deshalb aber nicht an, lediglich den ULI-Chipsatz-Treiber.
Hat jemand eine Idee?