ASrock_User
Enthusiast
Anarchy schrieb:hmmmm ....
dat is komig, bei 274MHz FSB kann ich primen ... bei 275MHz startet des Board net mal![]()
Was fü ne CPU? Nen 3000+? Versuch mal nen Bios, welches normalerweise mehr HT zulässt.
Gruß
ASrock_USer
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Anarchy schrieb:hmmmm ....
dat is komig, bei 274MHz FSB kann ich primen ... bei 275MHz startet des Board net mal![]()


50 euro 1GB ? *ma schnell ebay*
.DPSig schrieb:Dennoch folge ich dem Rat des ASRock Supports und versuche einen Windows Reinstall. Aber auch hier startet der Install und nach ca. 2 Minuten -wohl wenn der Desktop das 1. mal gezeigt
werden soll- rebootet der Rechner wieder.
Ich habe bereits folgendes erfolglos probiert:
1. Neues BIOS (jetzt 1.30) udn default Werte eingestellt
2. neueste Treiber von ASRock
3. RAM-Tausch: Nur einen Riegel getestet, beide Riegel auch und alternative Riegel aus anderem Rechner ebenso.
4. Alle Karten ausser Graka raus.
5. Andere Graka getestet: Radeon 9800 pro, Radeon 9700 und Radeon 9600 (alle AGP)
alles ohne Erfolg: der Rechner reboot et kurz vor dem Ende der Windows Startsequenz oder Installsequenz.
*sigh* Hat noch jemand einen Rat? Oder sind die ATI-Karten inkompatibel? Dann sollte ASRock das melden. Könnte natürlich noch eine neue Karte kaufen, aber das ist ja nicht der Sinn dieses Aufrüstboards...
DPSig
KaySteven schrieb:also ich hab (noch) kein dual-board, weil ich noch überlege, ob ich net doch besser ein a8n-sli premium holen soll.
zu deinem problem DPSig aber: das letzte was da geladen wird, sind die netzwerktreiber! denke es liegt bei dir daran.
...
ASrock_User schrieb:@ DPSig
Also, mit der ATi Karte hat das nichts zu tuen![]()
CnQ evt. aktiviert? Ramtimings mal hochgestellt? Evt. "Flexibility Option" aktivieren?
Versuch auch mal die ULi Integrated 2.1
Gruß
ASrock_USer


- gemacht hätte...eigentlich gibt es keine weitere Moeglichkeit mehr. Werd heut aus meinem kleinen Arbeitshardwarebestand eine NVidia GF3 mitnehmen und man den Gegentest machen. Und wenn das auch mit NVidia nicht geht, dann geht das Board zurück. 
)

