Moin,
ich habe mir teilweise einen neuen Rechner zusammengebaut und höchstwahrscheinlich ein Problem mit meinen neuen Board wie folgt:
Installation von Win7 1. Teil, dann regulärer Neustart, weiterinstallieren(Registrierung einrichten...) regulärer Neustart, dann kommt, Win7 startet,
danach schwarzer Bildschirm. Bei Neustart Hinweis, das das OS nicht richtig installiert wurde. Alle 10 bis 20x Neustarts, startet Win auch mal regulär, dann aber 50:50-Chance, das es bin 20Min nen freeze gibt. Beim Abgesicherten-Modus kommt er bis Classpnp.sys , danach wieder hinweis auf fehlerhafte Installation und Neustart.
Folgende Sachen auprobiert:
- RAM: MemTest 2*5,5h, keine Fehler, Steckplätze getauscht, anderer RAM sitzt momentan drin (mein RAM läuft seit Tagen auf einem anderem Board fehlerfrei) => keine Änderung
- DVD-Laufwerk: mehrer male per SATA und per USB-Laufwerk installiert => keine Änderung
- CPU: in einen anderen PC eingebaut, keine Probleme dort
- HDD: lief bis vor kurzem in anderem Rechner, altes installiertes Win7 noch zwei tage im neuen rechner verwendet, dort instabil und freeze. Im alten hat es keine prob gemacht. Die HDD habe ich auch vor ca. 2 Monaten mit nem - TEST-Programm untersucht, keine Fehler gefunden. Zudem das ganze mit ner anderen HDD ausprobiert, zudem die Kabel getauscht => keine Änderung
- NT: Bei anderem PC getestet sowie eine anderes NT bei meinem Rechner eingebaut => keine Änderung
- Grafikkarte: Meine in nen anderen Rechner eingebaut, dort keine probs. Lief in meinem alten 2 Jahre lang ohne probs. Eine andere (gleiches Modell, selbe Firma) beim neuen Rechner eingebaut => keine änderung
- Bios/ Board: Taktung, CL,Spannung und Temperatur bei CPU und Ram überprüft, stimmt aber soweit. Leichte Erhöhung und absenkung der Spanung brachten keine Änderung. MB zeigt per LED Fehler-Code AA: Uninstall POST INT1Ch vector and INT09h vector. Deinitializes the ADM
module.) Nach Internet-Recherchen hat das aber wohl keine Bedeutung.
- Win: Win7(64Bit) und Win7(64Bit) Ultimate ausprobiert, keine unterschiede, egal ob per USB-LW, DVD-LW oder USB-Stick, immer das selbe Ergebnis. Die WinXP SP3 CD habe ich schon auf zwei anderen Rechner früher drauf, dort gab es keine Probleme.
Meine Konfiguration:
MB: ASRock 870 Extreme3 (Bios 1.4)
CPU: Athlon II X4 640 3GHz (Box-Lüfter, Temp: 24°C-39°C bei Prime95)
RAM: 2x2GB Kinston DDR3 1333MHz CL9
GK: Sapphire nVidia 8600GT 512MB-Ram(Temp: max: 60°C)
HDD: Samsung 250GB
NT: Xigmatek GO GREEN PSU 500W ATX 2.3
P.S.: Ich habe das mit den Sammelthreads gelesen, denke aber, dass dies noch nicht reinpass, da die Fehlerursache noch nicht endgültig geklärt ist.
Ich würde mich über eure Hilfe mich freuen.
Mfg TEMPuser
ich habe mir teilweise einen neuen Rechner zusammengebaut und höchstwahrscheinlich ein Problem mit meinen neuen Board wie folgt:
Installation von Win7 1. Teil, dann regulärer Neustart, weiterinstallieren(Registrierung einrichten...) regulärer Neustart, dann kommt, Win7 startet,
danach schwarzer Bildschirm. Bei Neustart Hinweis, das das OS nicht richtig installiert wurde. Alle 10 bis 20x Neustarts, startet Win auch mal regulär, dann aber 50:50-Chance, das es bin 20Min nen freeze gibt. Beim Abgesicherten-Modus kommt er bis Classpnp.sys , danach wieder hinweis auf fehlerhafte Installation und Neustart.
Folgende Sachen auprobiert:
- RAM: MemTest 2*5,5h, keine Fehler, Steckplätze getauscht, anderer RAM sitzt momentan drin (mein RAM läuft seit Tagen auf einem anderem Board fehlerfrei) => keine Änderung
- DVD-Laufwerk: mehrer male per SATA und per USB-Laufwerk installiert => keine Änderung
- CPU: in einen anderen PC eingebaut, keine Probleme dort
- HDD: lief bis vor kurzem in anderem Rechner, altes installiertes Win7 noch zwei tage im neuen rechner verwendet, dort instabil und freeze. Im alten hat es keine prob gemacht. Die HDD habe ich auch vor ca. 2 Monaten mit nem - TEST-Programm untersucht, keine Fehler gefunden. Zudem das ganze mit ner anderen HDD ausprobiert, zudem die Kabel getauscht => keine Änderung
- NT: Bei anderem PC getestet sowie eine anderes NT bei meinem Rechner eingebaut => keine Änderung
- Grafikkarte: Meine in nen anderen Rechner eingebaut, dort keine probs. Lief in meinem alten 2 Jahre lang ohne probs. Eine andere (gleiches Modell, selbe Firma) beim neuen Rechner eingebaut => keine änderung
- Bios/ Board: Taktung, CL,Spannung und Temperatur bei CPU und Ram überprüft, stimmt aber soweit. Leichte Erhöhung und absenkung der Spanung brachten keine Änderung. MB zeigt per LED Fehler-Code AA: Uninstall POST INT1Ch vector and INT09h vector. Deinitializes the ADM
module.) Nach Internet-Recherchen hat das aber wohl keine Bedeutung.
- Win: Win7(64Bit) und Win7(64Bit) Ultimate ausprobiert, keine unterschiede, egal ob per USB-LW, DVD-LW oder USB-Stick, immer das selbe Ergebnis. Die WinXP SP3 CD habe ich schon auf zwei anderen Rechner früher drauf, dort gab es keine Probleme.
Meine Konfiguration:
MB: ASRock 870 Extreme3 (Bios 1.4)
CPU: Athlon II X4 640 3GHz (Box-Lüfter, Temp: 24°C-39°C bei Prime95)
RAM: 2x2GB Kinston DDR3 1333MHz CL9
GK: Sapphire nVidia 8600GT 512MB-Ram(Temp: max: 60°C)
HDD: Samsung 250GB
NT: Xigmatek GO GREEN PSU 500W ATX 2.3
P.S.: Ich habe das mit den Sammelthreads gelesen, denke aber, dass dies noch nicht reinpass, da die Fehlerursache noch nicht endgültig geklärt ist.
Ich würde mich über eure Hilfe mich freuen.
Mfg TEMPuser