Asrock 775Dual-VSTA mit Zalman 7700 ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du oben dran nicht gleich dein NT sitzen hast passt es. also in nem Midi wirds übelst eng
 
ja ok! vielen dank!

ich kann leider net messen ich hab das board noch nicht!

ich hab nen chieftek tower also dürfte es zum netzteil hin kein problem sein! denke ich!
 
Ja, aber der Stromstecker des Mainboards ist auf dem Board so nahe an der CPU, könnte sein dass der Zalman den Stecker behindert...
Und auch mit dem Passiv-kühler der Northbridge könnte es eng werden, hol dir im Zweifelsfall lieber nen anderen Kühler, nachher sitzt du sonst drauf!
Der cnps 7700 ist wirklich gigantisch, hab den selbst:hail:
 
des problem ist ja ich hab den kühler schon und wollte dieses board haben! ich versuchs mal schnell per fotomontage zu schauen! denk scho das des geht! den stecker mit den kabeln kann man ja wegbiegen! dann liegt er halt irgendwie auf oder ich kleb des kabel irgendwie an den tower!

der chip kühler schaut n bissl hoch aus auf diesen bildern http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/775dual-vsta/g1.htm aber sonst wird er halt schnell gewechselt!
 
Zuletzt bearbeitet:
na logo! sonst muss halt ne rippe am zalman abgezwickt werden :-)

irgendwie wird man des teil da schon draufbekommen! oder?
 
Nein, aber - es gibt hier im Forum eine schöne Signatur:

Multiple Fragezeichen machen eine Frage nicht fragender...
 
@dracoonpit: das war ein kommentar der mir jetz sehr viel weiter geholfen hat! hätte man sich auch sparen können!


aber trotzdem danke!
 
ich weis jetzt nicht wie das 775 im vergleich zum 939 aussieht, aber vom ram gabs bei meinem 939 keine probleme nur nach oben muss man aufpassen, überhaupt gab es bezüglich des rams noch nie probleme
gibts überhaupt ein board wo der ram so nahe an der cpu liegt, dass er nicht mehr unter den zali reingeht?

mfg [EyeLesS]
 
ja es gibt welche da kann dann in einen slot kein ram modul verbaut werden! ka welches board! habs nur mal in der PCGH gelesen!
 
falls es noch jemanden interessiert, der 7700 geht wirklich gut auf das Board allerdings muss man mit Netzteilen aufpassen die einen sehr ausladenden (hohen) Stromstecker haben.
Mein Beqiuet P5 380W ging nicht
 
Und bist du zufrieden mit dem Zalman?
Ich hab selbst einen 7700er , auf Minimaler Stufe mit der Fanmate, ist der in einem Silent - System ja unerträglich. Dauernd so ein brummen. Klingt wie so eine Hoch-Runter Frequenz.
Die Kühhleistung ist für so ein Riesending aus Vollkupfer echt bescheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh